„Der Mensch hängt vom Himmel so, wie das Schiff vom Lotsen ab.“
Ähnliche Zitate

„Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Soldbuch ab.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Walter Hasenclever vom 4. März 1933
Briefe

„Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was für ein Mensch man ist.“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794 §5 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167765

„Der Mensch muss das Gute und Grosse wollen! Das Uebrige hängt vom Schicksal ab.“
— Alexander Von Humboldt deutscher Naturforscher 1769 - 1859
An Freiesleben, Coruña, 4. Juni 1799. In: Karl Bruhns, Alexander von Humboldt. Eine wissenschaftliche Biographie, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 274,

„Die fortschreitende Entwicklung des Menschen hängt in lebenswichtiger Weise von Erfindungen ab.“
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943

— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Das Bankhaus Nucingen - La maison Nucingen (1838)

— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950

— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Halb Mär, halb mehr books.google https://books.google.de/books?id=06Q5AAAAMAAJ&q=%22Himmel+leitet%22

— Arvo Pärt estnischer Komponist 1935
nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor, im Booklet zur CD »Lamentate«, ECM Records 2005

„Durch ein Leck sinkt ein Schiff unter, und durch eine Sünde kann ein Mensch verderben.“
— John Bunyan englischer Baptistenprediger und Schriftsteller 1628 - 1688
John Bunyan. Pilgerreise zur seligen Ewigkeit. Aus dem Englischen nach dem Original der Londoner Traktat-Gesellschaft. Herausgegeben von der Wuppertaler Traktat-Gesellschaft. 2. Auflage Barmen 1859. Seite 40

„Im Himmel fehlen alle interessanten Menschen.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900

„Nicht jedes Schiff kann in der EU anlegen.“
— Sebastian Kurz österreichischer Politiker, Bundeskanzler der Republik Österreich 1986
Welt: https://www.welt.de/politik/ausland/article181238230/Oesterreich-Bundeskanzler-Sebastian-Kurz-fordert-Anlege-Stopp-fuer-Schiffe-mit-Migranten.html?wtrid=onsite.onsitesearch Sebastian Kurz zur Migration übers Mittelmeer am 20. August 2018

„Eines zu seyn mit Allem, das ist Leben der Gottheit, das ist der Himmel des Menschen.“
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Erstes Buch, Hyperion an Bellarmin II, S. 10
Hyperion, I. Band

— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
Podiumsdiskussion "Was ist Bewußtseinserweiterung?", Heidelberg, Februar 1996; track 12 auf der audio-CD "Erinnerungen eines Psychonauten: Von der Entdeckung entheogener Drogen" supposé Köln, 2003, ISBN 3-932513-38-X; mit "Stoff" ist LSD gemeint

„Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Immerhin hat das den Staat zur Hölle gemacht, daß ihn der Mensch zu seinem Himmel machen wollte.“
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Erstes Buch, Hyperion an Bellarmin VII, S. 53
Hyperion, I. Band

„Die Basken sind Argonauten, mit sehr zerbrechlich Schiffe.“
— Joxe Azurmendi baskischer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Dichter 1941
Interview in Hegats Nr. 45, 2010. S. 197. ISSN 1130-2445
„Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“
— Unbekannter Autor