Zitate über erfolgreich

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema erfolgreich, menschen, leben, erfolg.

Zitate über erfolgreich

Albert Schweitzer Foto
Joseph Murphy Foto
Michael Jordan Foto
Mutter Teresa Foto
Freddie Mercury Foto
Virginia Woolf Foto
Sunzi Foto
Sunzi Foto
Alfred Adler Foto
Malcolm X Foto
Malala Yousafzai Foto
Peter Drucker Foto
Vince Lombardi Foto
Bob Dylan Foto
Frank Sinatra Foto
John Maynard Keynes Foto

„Weltliche Weisheit lehrt, dass es besser für den Ruf ist, konventionell zu versagen, als unkonventionell erfolgreich zu sein.“

Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1936, Übersetzer Fritz Waeger, S. 133.
Original engl.: "Worldly wisdom teaches that it is better for reputation to fail conventionally than to succeed unconventionally." - The General Theory of Employment, Interest and Money", Chapter 12, V
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

Mike Tyson Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Michael Jordan Foto

„Dass ich Mohammed die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Weltgeschichte anführen lasse, wird einige Leser überraschen und durch andere in Frage gestellt werden. Aber er war der einzige Mann in der Geschichte, der sowohl auf religiösem als auch auf weltlichem Gebiet höchst erfolgreich war.“

Michael H. Hart (1932) US-amerikanischer Astrophysiker

Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte, Stuttgart, 1994. Übersetzer: Eric D. Lombert
Original engl.: "My choice of Muhammad to lead the list of the world's most influential persons may surprise some readers and may be questioned by others, but he was the only man in history who was supremely successful on both the religious and secular levels."

Helmut Digel Foto

„In einem erfolgreichen Kampf gegen Doping ist der Staat gefordert - und der Sport selbst. Es gilt, das Kulturgut Sport zu schützen.“

Helmut Digel (1944) deutscher Handballspieler, Sportwissenschaftler und Sportfunktionär

Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Jacob Burckhardt Foto

„Jede erfolgreiche Gewalttat ist allermindestens ein Skandal, das heißt, ein böses Beispiel.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Sylvia Day Foto
Maya Angelou Foto

„Erfolgreich zu sein bedeutet, Dich zu mögen; zu mögen, was Du tust und zu mögen, wie Du es tust.“

Maya Angelou (1928–2014) US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin

Quelle: mymonk.de

Peter Drucker Foto
Stephen King Foto
Carlos Slim Helú Foto
Peter Drucker Foto

„Die überwältigende Mehrheit der erfolgreichen Innovationen verwertet Veränderung."
(Original engl.: "The overwhelming majority of successful innovations exploit change.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft

Innovation and Entrepreneurship (1985) p. 31 books.google http://books.google.de/books?id=XG4d5yT9XBsC&pg=PA31&dq=overwhelming)

Ephraim Kishon Foto

„Immerhin ist auch noch die schlechteste aller Demokratien … viel mehr wert als die beste aller erfolgreichen Diktaturen.“

Ephraim Kishon (1924–2005) israelischer Satiriker, Journalist und Regisseur ungarischer Herkunft

Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0

„Die schlimmste Geissel der Menschheit wird von der Dummheit geflochten, die alles Neue bekämpft und dem Erfolgreichen mit Neid aufwartet.“

Ernst Grünfeld (1883–1938) deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler österreichischer Herkunft

Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.

Otto von Habsburg Foto
Helmut A. Gansterer Foto

„Wenn man erfolgreich sein will, muss man angstlos werden. Genauer: die Angst vor dem Tod überwinden.“

Helmut A. Gansterer (1946) österreichischer Journalist und Autor

im Gespräch mit Johannes Kaup Radio Ö1, Sendung Logos - Theologie und Leben am 2. August 2003 http://religion.orf.at/projekt02/tvradio/ra_logos/ra_log030802.htm

Peter Drucker Foto
Joseph Goebbels Foto

„Auch die gute Laune ist kriegswichtig. Sie zu erhalten, und zwar gerade dann, wenn wir besonders schwere Belastungen zu ertragen haben, ist ein dringendes Erfordernis einer erfolgreichen Kriegführung an der Front und in der Heimat.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda

Der treue Helfer. In: Völkischer Beobachter (Wiener Ausgabe), Jg. 55, Nr. 60, 1. März 1942, S. 3 AustriaN Newspapers Online http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=vob&datum=19420301&seite=3&zoom=33

Peter Sloterdijk Foto
LeBron James Foto
Dirk Kreuter Foto
Oscar Wilde Foto

„Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache. Nichts ist so erfolgreich wie der Exzess.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Moderation is a fatal thing […]. Nothing succeeds like excess."
Anspielung auf die Wendung "Nothing succeeds like success" ("Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg.")
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Richard Dawkins Foto

„Jede Generation hat ihre darwinistischen Versager, aber jedes Individuum stammt nur von den erfolgreichen Minderheiten der vorangegangenen Generation ab.“

Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"Every generation has its Darwinian failures but every individual is descended only from previous generations’ successful minorities."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)

Daniel Goldhagen Foto
Josef Ackermann Foto

„Wer sich nicht darauf einstellt, wie die Welt funktioniert, wird niemals erfolgreich sein.“

Josef Ackermann (1948) Schweizer Manager (Deutsche Bank)

manager magazin, Heft 3/2004, manager-magazin.de http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,286977,00.html

Robert Mitchum Foto
Juli Zeh Foto

„Wie wollen wir denn nun sein: stark, schön und erfolgreich - oder edel, hilfreich und gut?“

"Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006, ISBN 9783895610592, S.27

Herbert Feuerstein Foto
Helmut Digel Foto

„Immer häufiger sind es […] die Zuschauer, die an einem erfolgreichen Antidopingkampf nicht interessiert sind. Die Prinzipien des Fairplay und des chancengerechten Wettkampfs haben […] nur noch nachgeordnete oder gar keine Bedeutung mehr. Interessant ist für sie lediglich das Spektakel, der Starkult, die bloße Unterhaltung.“

Helmut Digel (1944) deutscher Handballspieler, Sportwissenschaftler und Sportfunktionär

über die Vermarktung von Sport, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Howard S. Becker Foto

„Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen so bezeichnen.“

Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, S. 8, ISBN 3-596-26624-6 (US-amerikanische Originalausgabe: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York 1963, deutscher Übersetzer: Willi Köhler, erste deutsche Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973)
Original englisch: "The deviant is one to whom that label has successfully been applied; deviant behavior is behavior that people so label." - '

Peter Sloterdijk Foto

„Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat.“

Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt am Main 1983 I/S. 37 f. ISBN 978-3-518-11099-7

Ulrich Kienzle Foto

„China und Russland zeigen, dass man ohne Demokratie wirtschaftlich erfolgreich sein kann.“

Ulrich Kienzle (1936) deutscher Journalist

Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198

Horst Stern Foto

„Journalismus, wenn er erfolgreich sein soll (und das kann zuallererst nur heißen: wenn er die Mehrzahl der Menschen erreichen soll), lässt sich nicht ohne Verkürzung und Vereinfachung, Polemik und Emotion betreiben, was immer unsere puristischen Sonntagsredner dazu sagen mögen.“

Horst Stern (1922–2019) deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller

"Wissenschaft und Journalismus", Rede an der Universität Hohenheim 1974, zitiert nach "Das Horst Stern Lesebuch", München 1992, S. 85

Rita Hayworth Foto

„Immerhin, ein Mädchen ist… naja, eben ein Mädchen. Es ist schön, wenn man dir sagt, dass du damit erfolgreich bist.“

Rita Hayworth (1918–1987) US-amerikanische Schauspielerin

Original englisch: "After all, a girl is… well, a girl. It’s nice to be told you’re successful at it." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001

Angela Merkel Foto

„"Wer weiß, wie dem demografischen Wandel erfolgreich zu begegnen ist, den beglückwünsche ich"; Bundespressekonferenz 20.08.2006,“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/249/83166/ sueddeutsche. de
2006

Dieter Bohlen Foto
Ram Narayan Foto

„Es war mein Ziel den Makel auszumerzen, den die Sarangi auf Grund ihrer sozialen Herkunft trug. Ich hoffe, ich war darin erfolgreich.“

Ram Narayan (1927) indischer Sarangispieler

Dhaneshwar, Amarendra. Saviour of the sarangi, Pandit Ram Narayan http://www.webcitation.org/5pb4p5swj, The Indian Express, 18. Februar 2002.
Original: (en) My mission was to obliterate the blemish which the sarangi carried due to its social origins. I hope I have succeeded in this.

Peter Sloterdijk Foto
Helmut Kohl Foto

„Alle Menschen gehören als Gattung zu den gruppenhaft lebenden Geschöpfen, was lebensgefährdende innerartliche Aggression von vornherein ausschließt. Mit anderen Worten: Hätten schon in der Vergangenheit unserer Spezies solch schwere Konflikte […] geherrscht wie während der letzten rund viereinhalb Jahrtausende und noch gegenwärtig, dann wären wir niemals zu Menschen geworden, sondern längst vorher ausgestorben. Denn Wesen, die als einzelne Individuen im Vergleich zu den vielen Raubtieren, die ihnen nachstellen, derart schwach und hilflos sind wie wir, brauchen Deckung und Rückhalt von anderen der gleichen Art, um überleben zu können. Wir haben weder Klauen noch Reißzähne, noch genug Muskelkraft, um allein unseren großen Freßfeinden erfolgreich Widerstand zu leisten, doch in der Gruppe gelingt es, wenn auch nie ohne selbstlose Opfer und Mut. In jener fernen Frühzeit, als unsere vormenschlichen Ahnen anfingen, in Trupps zu leben, um sich bei Gefahr zusammenzuschließen und einander beizustehen, haben sie ein Verhalten entwickelt, das man 'soziale Intelligenz' nennt: Die Fähigkeit, mit Angehörigen der eigenen Gattung zusammenzuwirken, um das Gedeihen aller zu gewährleisten. Dies Potential haben wir auch jetzt noch, aber es erweist sich als nachhaltig gestört.

[…]

Es muß sich um eine friedliche Welt gehandelt haben, weil die frühen Siedlungen zumeist nicht gegen menschliche Feinde gesichert sind. Für ein, zwei Jahrtausende [nach der letzten Eiszeit] haben Menschen in solchen Lebensverhältnissen offenbar ein glückliches Dasein verbracht.“

Gisela Bleibtreu-Ehrenberg (1929) deutsche Soziologin

Vom Schmetterling zur Doppelaxt (1990)

Vince Lombardi Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Peter Drucker Foto
Peter Drucker Foto

„Was alle erfolgreichen Menschen miteinander verbindet, ist die Fähigkeit, den Graben zwischen Entschluss und Ausführung äußerst schmal zu halten.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft

https://fuehrungskompendium.fandom.com/de/wiki/Peter_F._Drucker_Zitate

Herbert Wehner Foto
Andy Warhol Foto
Andy Warhol Foto
Andy Warhol Foto
Alexander Gauland Foto

„Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“

Alexander Gauland (1941) deutscher Politiker (AfD), MdB

Rede auf dem Parteitag der Jungen Alternative am 2. Juni 2018 Deutsche Welle http://www.dw.com/de/gauland-bezeichnet-ns-zeit-als-vogelschiss-in-der-geschichte/a-44054219

Henry Ford Foto

„Ein Idealist ist eine Person, die anderen hilft, erfolgreich zu sein.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Henry Ford Foto
Deepak Chopra Foto
Markus Weise Foto

„Wenn man seinen Kopf kontrollieren kann, kann man auch erfolgreich sein!“

Markus Weise (1962) deutscher Hockeytrainer

Zitat im Artikel „Einfach Mauern niederreißen“ von Peter Penders in Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 198, Seite 23, Dienstag, der 27. August 2013

Frank Sinatra Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Elton John Foto
Francis Ford Coppola Foto
LeBron James Foto
LeBron James Foto
LeBron James Foto
Sean Penn Foto
Kurt Lewin Foto
Susan Sontag Foto

„Faschismus (und offene Militärherrschaft) ist nicht nur das wahrscheinliche Schicksal aller kommunistischen Gesellschaften - insbesondere, wenn ihre Bevölkerung zum Aufstand veranlasst wird -, sondern der Kommunismus ist an sich eine Variante, die erfolgreichste Variante des Faschismus. Faschismus mit menschlichem Antlitz.“

Susan Sontag (1933–2004) US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin

("Not only is Fascism (and overt military rule) the probable destiny of all Communist societies — especially when their populations are moved to revolt — but Communism is in itself a variant, the most successful variant, of Fascism. Fascism with a human face.") - Ansprache, Town Hall, New York, 6. Februar 1982, "Susan Sontag Provokes Debate on Communism" http://www.nytimes.com/books/00/03/12/specials/sontag-communism.html, The New York Times, 27. Februar 1982, p. 27

Alexander Graham Bell Foto
Alexander Graham Bell Foto
Thomas J. Watson Foto
Charles Darwin Foto

„Wir sind ein Kollektiv. Um in Italien erfolgreich zu sein, muss man als Gruppe auftreten.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

Isaac Asimov Foto

„Um erfolgreich zu sein, reicht Planung allein nicht aus. Man muss auch improvisieren.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
Dirk Kreuter Foto
Dirk Kreuter Foto
Werner Von Siemens Foto

„Nur in enger Verbindung mit der Fabrikation zur Lösung direkt vorliegender Fragen wird die Erfindungstätigkeit nützlich und sicher erfolgreich.“

Werner Von Siemens (1816–1892) deutscher Erfinder, Begründer der Elektrotechnik und Industrieller

Werner von Siemens an den Ingenieur Gilli, 16. Januar 1886
Quelle: https://metager.de/r/metager/a50351b3e42d2f7cdb9a02d8ee400042a06eb6aa/ee05a4bf4d70f678bd2ce783d35dc11d/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMubmV3LnNpZW1lbnMuY29tL3NpZW1lbnMvYXNzZXRzL2FwaS91dWlkOjZiNzA1ZDcwZDFkY2IwMmQ2MTM1OGNkYjAwZWQ5MmUzMjA0NGQ3MGQvMDcwLXdlcm5lci12b24tc2llbWVucy16aXRhdGUxLnBkZg%3D%3D Siemens Historical Institute 2016: Zitate Werner von Siemens‘, 1854–1892 (Auswahl), PDF, 16,7 kB, abgerufen am 21. März 2022

Stefan M. Gergely Foto

„Hausverstand ist nicht dasselbe wie Intuition.
Wer erfolgreich sein will, braucht beides.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245