
— Kevin Kurányi deutscher Fußballspieler 1982
über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html
— Kevin Kurányi deutscher Fußballspieler 1982
über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html
„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Ich möchte keine Frau sein, sonst würde ich immer an meinen Busen spielen.“
— Lothar Matthäus ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer 1961
Zeiglers wunderbare Bundesliga - die 90er Jahre. Video. WDR. http://www.sportschau.de/av/videozeiglerswunderbarebundesligadieerjahre106.html
„Man sollte immer ehrlich spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand hat.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "One should always play fairly […] when one has the winning cards."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Mit diesem Kleiderschrank konnte ich nach Spielen nicht schlafen.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“
— Anastasius Grün österreichischer Dichter und Politiker 1806 - 1876
Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
DER SPIEGEL, Nr. 38/1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520457.html
„Baukunst ist das wissende, genaue und großartige Spiel der Baukörper unter dem Licht.“
— Le Corbusier schweizerisch-französischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner 1887 - 1965
Le Corbusier: 1922 – Ausblick auf eine Architektur. Deutsch von Hans Hildebrandt, überarbeitet von Eva Gärtner. Basel 20178 (1963), S. 157 books.google https://books.google.de/books?id=1oLoBQAAQBAJ&pg=PA157.
"Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper." - zitiert in Hans Jürgen Schmitz, Akzeptanz von Arbeitsplatzbedingungen in Büros an Atrien unter besonderer Berücksichtigung der Tageslichtverhältnisse, Tectum Verlag DE, 2003, ISBN 978-3-82888-477-9, S. 22,
Vers une architecture [1923]
„Ich schreibe fast immer so, wie ich fast immer atme.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 51
Kein Blatt vor den Mund nehmen
— Reiner Knizia deutscher Spieleautor 1957
Interview mit Jesweb http://jesweb.net/old/coin/knizia/knizia-en.html, Februar 2003. Übers.: Wikiquote
(Original englisch: "We all thrive to win - even though winning as such is utterly unimportant. It is the objective, the aspiration that counts.")
Meist zitiert als: "Das Ziel beim Spielen ist zu gewinnen, aber nicht das Gewinnen ist wichtig, sondern das Ziel."
— Moritz Bleibtreu deutscher Schauspieler 1971
über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154