
„Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde,
sei trotzdem erfolgreich.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
— Dieter Bohlen deutscher Musiker, Produzent und Songwriter 1954
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Sepp Herberger deutscher Fußballspieler 1897 - 1977
Stammt von Richard Girulatis aus seinem Buch "Theorie, Technik, Taktik", 1920
Fälschlich zugeschrieben
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Richard Girulatis deutscher Fußballtrainer 1878 - 1963
in seinem Buch: "Fußball. Theorie, Technik, Taktik", Berlin: Ill. Sport, o.J. [1919] dnb.de https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=auRef%3D126413665%26any¤tPosition=2, zitiert in: 100 Jahre DFB (1999) S. 216, 260 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=6GITAQAAIAAJ&q=+%22ihr+sein%2C+um+Siege%22; häufig fälschlich Sepp Herberger zugeschrieben
Allerdings soll bereits der Sockel der Meisterschaftstrophäe Victoria, die der DFB 1903-1944 als Wanderpreis verlieh, eine entsprechende Gravierung getragen haben: Klaus Walter DIE ZEIT 25.02.2010 http://www.zeit.de/2010/09/WOS-Elf-Freunde
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Markus Weise deutscher Hockeytrainer 1962
Zitat im Artikel „Einfach Mauern niederreißen“ von Peter Penders in Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 198, Seite 23, Dienstag, der 27. August 2013
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Moderation is a fatal thing […]. Nothing succeeds like excess."
Anspielung auf die Wendung "Nothing succeeds like success" ("Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg.")
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Ulrich Kienzle deutscher Journalist 1936
Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922
— Thomas J. Watson US-amerikanischer Unternehmer 1874 - 1956
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014