
Zitate über Kummer
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema kummer, mehr, menschen, mensch.
Insgesamt 70 Zitate, Filter:


„Wir sind so eitel, dass uns sogar die Meinung derer kümmert, die uns nicht kümmern.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Aus dem Programmheft zum Liederabend "Famous Musicians of Jewish Origin" am 5.9.2021 im Staatstheater Darmstadt. Eröffnungsfeier der Reihe "100 Tage 1700 Jahre" im Rahmen des Festjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland".
Quelle: https://web.archive.org/web/20210902070031/https://staatstheater-darmstadt.s3.eu-central-1.amazonaws.com/produktion/programmbuch/994?response-content-disposition=inline%3B%20filename%3D%22210831_PH_Liedgut_web.pdf%22&response-cache-control=public&X-Amz-Content-Sha256=UNSIGNED-PAYLOAD&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=AKIAUCI3T77LT4YWGJ7O%2F20210902%2Feu-central-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20210902T070031Z&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Expires=600&X-Amz-Signature=d36591acd16fc78b29808a50bfaf03d75dc5d97aaab1945548d8ad24040d4a9d

— Heinrich Böll deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1917 - 1985
Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt

„Wir müssen uns um die Welt kümmern, Liebe, Frieden, Gerechtigkeit schützen.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Pass' auf deinen Körper auf. Er ist der einzige Ort, der dir zum Leben bleibt.“
— Jim Rohn US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach 1930 - 2009

— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi.

— Heinz Erhardt deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter 1909 - 1979
Der Fels, in: Das große Heinz Erhardt Buch, Goldmann, München 1970. S. 270

— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel/Agent Nr. XYQ/384/b, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 68. ISBN 3-522-11940-1

— Friedrich Engels deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker 1820 - 1895
Das Fest der Nationen in London. MEW 2, S. 613
Marx-Engels-Werke

— Elisabeth Noelle-Neumann deutsche Meinungsforscherin, Gründerin des Allensbach-Instituts 1916 - 2010

„Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter X
Original engl.: "The secret source of Humor itself is not joy but sorrow."
Following the Equator

— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Ein politisch Lied. Von der deutschen Flotte. (unter dem Pseudonym: Hermann). Aus: Simplicissimus, 27. November 1897, Jg. 2, H. 35, S. 278 http://swk-web1.weimar-klassik.de/simplicissimus/02/02%2035.pdf
Andere Werke

— Nathaniel Hawthorne amerikanischer Schriftsteller 1804 - 1864
-Nathaniel Hawthorne: Der Marmorfaun (orig.: The Marble Fawn, 1860), aus dem Amerikanischen übersetzt von Emi Ehm, Fischer Bücherei (Fischer Bibliothek der Hundert Bücher) Frankfurt am Main und Hamburg 1964, S. 63
(Original engl.: " It was a glimpse far backward into Arcadian life, or, further still, into the Golden Age, before mankind was burdened with sin and sorrow, and before pleasure had been darkened with those shadows that bring it into high relief, and make it happiness." - The Marble Faun. Kapitel 9 The Faun and Nymph. http://www.ibiblio.org/eldritch/nh/mf09.html
„Willst du wissen, woraus die Menschheit besteht? Aus denen, die sich nicht um dich kümmern.“
— Martin Kessel deutscher Schriftsteller 1901 - 1990
Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 16. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=Menschheit
— Wolfgang Pohrt deutscher Sozialwissenschaftler und Publizist 1945 - 2018
Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen, taz, 28. Juni 1982.

„Es ist leichter, eigenen Kummer zu ertragen.“
— Anne Morrow Lindbergh US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh 1906 - 2001
Stunden von Gold - Stunden von Blei

— Eva Heller deutsche Schriftstellerin 1948 - 2008
Die Eine-Million-Auflage-Rede. In: Dieter Prokop: Der Witz der Eva Heller. Mit Aufsätzen, Vorträgen, Cartoons und Bildern der Schriftstellerin. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2300-6, S. 23.
„Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"La mort d'une mère est le premier chagrin qu'on pleure sans elle." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 73 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA73

— Günter Nooke deutscher Politiker, DDR-Bürgerrechtler, MdV, MdL, MdB 1959
zur Verankerung eines Staatsziels Kultur im Grundgesetz, die tageszeitung, 3. Juni 2005

— Robert Zollitsch deutscher katholischer Geistlicher, 14. Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz 1938
Predigt zur Konradifeier im Konstanzer Münster am 22.11.2009, katholisch.de http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=2879

— Lorenzo de Médici italienischer Politiker und Stadtherr von Florenz 1449 - 1492
aus Canti carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti, Übersetzung: Nino Barbieri'
Original ital.: "Il dolce tempo ancor tutti c’invita // lasciare i pensier’ tristi e’ van’ dolori: // mentre che dura questa brieve vita, // ciascun s’allegri, ciascun s’innamori."), Canti Carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti http://it.wikisource.org/wiki/Canti_carnascialeschi_%28Lorenzo_de%27_Medici%29/VIII._Canzona_de%27_sette_pianeti (Stand 31/10/2007
— Oskar Seyffert deutscher Künstler und Volkskundler 1862 - 1940
Friedrich Emil Krauß: "Oskar Seyffert zum Gedächtnis". Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 8
— Peer Steinbrück deutscher Politiker 1947
"Etwas mehr Dynamik bitte." http://www.zeit.de/2003/47/Steinbr_9fck/seite-5 Die Zeit vom 13. November 2003.
2003

— Lee Hsien Loong singapurischer Politiker, Premierminister der Republik Singapur 1952
Rede beim Festbankett am 6. Januar 2004 zum 35. Jahrestag der Gründung des Harvard Club von Singapur. Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "Whether it is a ceiling leak, a mosquito nuisance or a troublesome neighbour, usually the first question which people ask is: What will the government do about it? [...] Nanny should not look after everything all the time." - Building A Civic Society. Speech at the Harvard Club of Singapore's 35th Anniversary Dinner. p. 8, 9 http://unpan1.un.org/intradoc/groups/public/documents/apcity/unpan015426.pdf

„Kummer hat etwas in den Linien deines Gesichts zu suchen, nicht in deiner Erinnerung.“
— Cees Nooteboom niederländischer Schriftsteller 1933

„Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind!“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898

„Sicherlich wird niemand sich um denjenigen kümmern, der sich um niemanden kümmert.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
Presseunterredung am 9. August 1939 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=2W1bAAAAIAAJ&q=presseunterredung+august, in: Das Archiv, Nachschlagewerk für Politik, Wirtschaft, Kultur, Nr. 65 (August 1939), Berlin 1939, S. 624 https://books.google.de/books?hl=de&id=2W1bAAAAIAAJ&q=%22persönlich+habe%22– 625 books.google https://books.google.de/books?id=2W1bAAAAIAAJ&q=%22feindlicher+flieger%22
Siehe dazu auch Ulrich von Hassells Tagebucheintrag vom 16. März 1941 unten in #Zitate mit Bezug auf Hermann Göring

„Ich möchte nur echte kreative Freiheit, ohne sich um Autozahlungen zu kümmern.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Ich höre, ihre Haare haben sich vor Kummer ganz gold gefärbt.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966

— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916

— Audre Lorde US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin 1934 - 1992