
„Der einzige Mann mit meiner Mutter im Haus zu sein, hat mir geholfen zu wachsen.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Der einzige Mann mit meiner Mutter im Haus zu sein, hat mir geholfen zu wachsen.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Jede Mutter hat die Vorstellung, dass ihr Kind ein Held sein wird.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"La mort d'une mère est le premier chagrin qu'on pleure sans elle." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 73 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA73
— Swetlana Alexijewitsch 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/literaturnobelpreistraegerin-alexijewitsch-ueber-lukaschenka-16902889.html
„Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Ein Wissender weiß, dass nichts wahr ist und die ganze Wahrheit erst am Ende aller Tage liegt.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
The Man Without Qualities
„Viele Mütter tun alles für ihre Kinder, außer dass sie ihnen erlaubt sein eigener Herr zu sein.“
— Banksy britischer Street Artist
„Meine Mutter […] brachte Rock ’n’ Roll ins Haus.“
— Sting englischer Musiker 1951
GEO Nr. 11/2003, S. 76
— Frans Timmermans niederländischer Politiker 1961
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-europa-klimagesetz-ziele-klimawandel-1.4831969
„Das Wichtigste, das ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.“
— Henry Ward Beecher US-amerikanischer Prediger 1813 - 1887
„Kein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.“
Miles Gloriosus (Der ruhmreiche Soldat), 741f, III.i / Pleusicles
Original lat.: "hospes nullus tam in amici hospitium devorti potest, quin, ubi triduom continuom fuerit, iam odiosus siet."
— Frédéric Chopin polnischer Komponist 1810 - 1849
Letzte Worte, 17. Oktober 1849
Original poln.: "Matka, moja biedna matka."