
Zitate über Gelegenheit
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema gelegenheit, leben, menschen, länge.
Zitate über Gelegenheit


„Misserfolg ist einfach eine neue Gelegenheit, dieses Mal intelligenter von vorne zu beginnen.“

zitiert in: Von Cowboys, Soldatinnen und Engeln. http://www.faz.net/print/Feuilleton/Von-Cowboys,-Soldatinnen-und-Engeln, Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung vom 28.4.2008, S. 38

„Die Kunst ist lang, das Leben kurz, das Urteil schwierig, die Gelegenheit flüchtig.“
Wilhelm Meister's Lehrjahre (Apprenticeship) (1786–1830)

„Die Geschichte ist kein Fundament für verlorene Gelegenheiten.“

Ernst muß man sein, 3. Akt / Lady Bracknell
Original engl.: "To speak frankly, I am not in favour of long engagements. They give people the opportunity of finding out each other's character before marriage, which I think is never advisable."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

Veden, Upanishaden, Bhagavadgita: die drei Äste am Lebensbaum Indiens, Eugen Diedrichs Verlag, München 1994, 1. Auflage 1994, Übersetzung: Franz Dam, ISBN 3-424-01160-6, S. 147

„Die schönste Gelegenheit, die das Leben bietet, ist menschlich zu sein.“

„Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“

Über Ferdinand Lassalle, der bei Marx zu Besuch war, in einem Brief an Friedrich Engels, 1862. In selben Brief merkt Marx an, dass sich Lassalle seit seinem Aufenthalt in Zürich verändert habe. Übersetzung Wikiquote, Vgl. MEW 30, S. 257f.
engl.: "If you'd been here just for a day or two, you'd have been able to lay in enough material to keep you laughing for a whole year. That’s why I was so anxious to have you here. One doesn’t get an opportunity like that every day." - marxists.org http://www.marxists.org/archive/marx/works/1862/letters/62_07_30a.htm
Über andere Personen

„Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.“
Ratschläge für einen schlechten Redner. In: Lerne lachen ohne zu weinen. Berlin: Rowohlt, 1932, S. 326
Die Weltbühne

Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen

über sein Werk Faust, zu Johann Peter Eckermann, 10. Januar 1830
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)

„Die Gelegenheit hat nur an der Stirne Haar, hinten ist sie kahl.“
Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 76.

„Urteilskraft ist nicht bei jeder Gelegenheit erforderlich, Takt aber immer.“
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 20 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA20
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
Auszug eines Eintrags in das Gedichtebuch von Paul Krantz, 1927. Mehrfach filmisch verarbeitet, z.B. in Was nützt die Liebe in Gedanken

„Jeder Streit ist eine Gelegenheit sich besser kennenzulernen“
GALORE Vol. 37/Februar 2008, S. 60
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 186/187
Da-De
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222
Df-Dz

Die Antifeministen. Ein Buch der Verteidigung. Berlin: F. Dümmler, 1902. S. 7f.

„Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.“
Aphorisms (1880/1893)

Angela Böhm: Alleinherrscher in der Teufelsrunde https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.politik-alleinherrscher-in-der-teufelsrunde.453bc611-6671-458a-8610-7900123c3750.html. Abendzeitung 16. Juli 2009

S. 3
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Brief an Carl Friedrich Zelter vom 18. Juli 1827 books.google http://books.google.de/books?id=2klDAAAAcAAJ&pg=PA337
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

„Wenn sich eine großartige Gelegenheit ergibt, möchte ich sie nutzen.“

„Wenn die Gelegenheit nicht klopft, bauen Sie eine Tür.“

Werner Siemens an seinen Bruder Wilhelm. Berlin, 4. Dezember 1866
Quelle: Zit. nach Wilfried Feldenkirchen: Werner von Siemens. Erfinder und internationaler Unternehmer. Piper, München 1996, S. 46.

„Wirklich verrückt war ich nie, außer bei den Gelegenheiten, die mein Herz berührten.“
„Die Kunst des Erfolgs besteht eher darin, Gelegenheiten zu ergreifen, als sie zu erzwingen.“
Quelle: Eigen und sinnig. Gedankenblitze aus heiterem Hirn. Verlag BoD, 2023.