
„Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
The most wonderful opportunity which life offers is to be human.
„Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Paul Ingendaay deutscher Literaturwissenschaftler, Romancier, Literaturkritiker und Journalist 1961
Ein Kult aus Blut und Empfindsamkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Juni 2004
„Die Kunst ist lang, das Leben kurz, das Urteil schwierig, die Gelegenheit flüchtig.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meister's Lehrjahre (Apprenticeship) (1786–1830)
„Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 57. ISBN 3-522-11940-1
„Das menschliche Leben ist im Grunde eine Komödie.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Auszug eines Eintrags in das Gedichtebuch von Paul Krantz, 1927. Mehrfach filmisch verarbeitet, z.B. in Was nützt die Liebe in Gedanken
„Ich habe ein schändliches Leben geführt. Was menschlich leben heißt, weiß ich nicht.“
— Dazai Osamu, buch Gezeichnet
Quelle: Gezeichnet. Übersetzt von Jürgen Stalph. Frankfurt, Insel Verlag 1997, ISBN 3-4581-6871-0, S.11 (人間失格, Ningen shikkaku)
„Die Geschichte ist kein Fundament für verlorene Gelegenheiten.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
„Jeder Streit ist eine Gelegenheit sich besser kennenzulernen“
— Jürgen Vogel deutscher Schauspieler 1968
GALORE Vol. 37/Februar 2008, S. 60
„Wenn die Gelegenheit nicht klopft, bauen Sie eine Tür.“
— Milton Berle US-amerikanischer Schauspieler, Entertainer und Komiker 1908 - 2002
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 3. Akt / Lady Bracknell
Original engl.: "To speak frankly, I am not in favour of long engagements. They give people the opportunity of finding out each other's character before marriage, which I think is never advisable."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.“
— Kurt Tucholský, Ratschläge für einen schlechten Redner
Ratschläge für einen schlechten Redner. In: Lerne lachen ohne zu weinen. Berlin: Rowohlt, 1932, S. 326
Die Weltbühne
„Urteilskraft ist nicht bei jeder Gelegenheit erforderlich, Takt aber immer.“
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden