Zitate über Männer
seite 10

„Männer brauchen Aufmerksamkeit. Sie müssen das Ego von Zeit zu Zeit ernährt werden.“

„Als junger Mann litt ich unter Mobbing. Ich weiß nicht einmal warum.“
„Konzepte sind Kokolores. Wir spielen mit Libero, zwei Mann davor, dazwischen oder dahinter.“
Zitate
Quelle: Der Spiegel 51/1999: Nehmt Ribbeck! http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15275003.html

„Ein weiser Mann wird mehr Möglichkeiten schaffen, als er findet.“

„Jeder Mann muss seinen Weg erfinden.“

„Wenn jemand die Wahrheit nicht liebt, ist er kein Mann.“

„Ein Mann weiß nicht, was Freude ist, bis er verheiratet ist. Also ist es zu spät.“

„Man muss das Leben genießen, Mann, um ja zu sterben, nervt es.“

„Was besitzt ein Mann? Wenn nicht für sich selbst, dann hat er nichts.“

„Sie sind nur eine Handvoll alter Männer, die sich schwer machen.“

„Wenn zwei Männer dasselbe wollen, können sie nicht zusammen genießen, und sie werden zu Feinden.“

„Wenn Männer auf falschen Fundamenten aufbauen, desto mehr ruinieren sie.“

„Der Mann foltert und tötet, weil es ihm gehört. Er mag es.“

„Er war weder der ehrlichste Mann noch der frommeste, aber er war ein mutiger Mann.“

„Reden ist töricht, schweigt über Feiglinge und hört weisen Männern zu.“

„Sei vorsichtig mit dem Mann, der sagt, er weiß es.“

„Sie erziehen uns zu Produzenten und Konsumenten, nicht zu freien Männern.“

„Der einzige Mann mit meiner Mutter im Haus zu sein, hat mir geholfen zu wachsen.“

„Männer werden gemacht. Die Berge sind schon gemacht.“

„Der Mann, der für den Kampf gut gerüstet ist, hat bereits einen halben Triumph errungen“

„Wünschen Sie nicht und Sie werden der reichste Mann der Welt sein“

„Ich ziehe es vor, als Mann zu sterben, die Ewigkeit als Maschine zu leben.“

„Männer können nur in Träumen wirklich frei sein. Es war immer so und es wird immer so sein.“

„Ich bin eher ein Mann der Obsessionen als der Leidenschaften.“
„Mein Ziel war es, die Liebe der Männer zu erotisieren und die Liebe der Frauen zu sexualisieren.“
auf die Frage, was ihn motiviert habe, seine Sexualitätsratgeber und Filme zu veröffentlichen, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43

aus La coscienza di Zeno, Kap. 3, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "È noto che noi uomini non cerchiamo nella moglie le qualità che adoriamo e disprezziamo nell'amante. Wikisource - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Matrimonio

„Männer und Frauen sollten die Welt als gemeinsamen Besitz besitzen.“

„Männer haben die Zivilisation geschaffen, nur um ihre Freundinnen zu beeindrucken.“

„Die Wahrnehmung des Comics ist ein Mitgefühl für andere Männer.“

„Es gibt neben einem Mut, mit dem Männer sterben; ein Mut, mit dem die Menschen leben müssen.“

„Ich habe bereits so viel gelebt und genossen wie neun andere Männer, die ich gekannt habe.“

„Männer sind geboren, um Erfolg zu haben, nicht um zu scheitern.“

https://www.11freunde.de/artikel/protokoll-eines-ausrasters Protokoll eines Ausrasters

„Dein Vater wäre so ein wunderbarer Mann - wenn er nur anders wäre.“
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 10, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"Your father would be such a wonderful man — if only he were different." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 3, auch Auszug online auf npr.org http://www.npr.org/books/titles/158788156/winter-journal#excerpt

Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919-1934, Bechtle Verlag, Esslingen 1988, S. 139 books.google http://books.google.de/books?id=SCgfAAAAMAAJ&dq=%22Beim+ersten+Aufkommen%22
Zugeschrieben

Gefallene Engel. München, 2001. Übersetzer: Kerstin Hartmann. Fischer e-book o.J. PT40 books.google https://books.google.de/books?id=LxTECgAAQBAJ&pg=PT40, ISBN 3442451205; ISBN 978-3442451203
(Original norwegisch: "Hvorfor faller kvinnene vi elsker alltid for menn vi ikke liker?") - Falne engler. Gyldendal Oslo 1989

Über Walter Ulbricht in einem Gespräch mit Alfred Kantorowicz im Herbst 1938, nach: Kantorowicz berichtet http://www.zeit.de/1957/37/kantorowicz-berichtet DIE ZEIT 12. Sep. 1957

Botho Strauß, Der Untenstehende auf Zehenspitzen. Hanser, München 2004, S. 41.

Johann Wolfgang von Goethe#Briefe und Gespräche, Schriften zur Literatur, „Lorenz Sterne“ zeno.org/ http://www.zeno.org/nid/2000485618X

„Astronauten sind Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen.“
Das Beste aus meinem Glashaus, Frankfurt am Main: Fischer 2017

„Ich gehe nicht mit fremden Männern an mythische Orte.“

„Sophistik ist nur dazu geeignet, Männer in ihrer Unwissenheit eingebildeter zu machen.“