„Sehen Sie, ich kann mich nicht mit einem Mann an einen Tisch setzen, der plötzlich behauptet, der Tisch, an dem wir sitzen, sei kein Tisch, sondern ein Ententeich, und der mich zwingen will, dem zuzustimmen.“
Über Walter Ulbricht in einem Gespräch mit Alfred Kantorowicz im Herbst 1938, nach: Kantorowicz berichtet http://www.zeit.de/1957/37/kantorowicz-berichtet DIE ZEIT 12. Sep. 1957
Ähnliche Zitate
„Wir sitzen hier an einem runden Tisch
Und saufen bis er eckig ist“
— Unbekannter Autor

„Wer bei Tisch nur Liebe findet,
Wird nach Tische hungrig sein.“
— Georg Friedrich Treitschke deutscher Dramatiker, Theaterregisseur und Schmetterlingskundler 1776 - 1842
Fidelio: Oper in zwei Akten, I, 4 (Rokko). 2. Abdruck. Riga: Häcker, 1862, S. 6

„Vor Tische las man's anders.“
— Friedrich Schiller, Die Piccolomini
Die Piccolomini, IV, 7 / Tiefenbach
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

„Die Frau, die man mit Poesie gewann, / Ist nur ein Tisch, worauf man schreiben kann.“
— Samuel Butler d.Ä., Hudibras
Hudibras
"She that with poetry is won, / Is but a desk to write upon" - Hudibras, Part II, Canto I, v. 591-2 exclassics.com http://www.exclassics.com/hudibras/hudibras.txt

„Der Tod ist die Art, wie die Natur sagt: "Dein Tisch ist bereit".“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Alle Speise köstlich schmeckt, // Wenn den Tisch die Liebe deckt.“
— Felix Dahn deutscher Jurist, Schriftsteller, Historiker 1834 - 1912
Tafeltuchspruch. In: Gesammelte Werke, 9. Gesamtausgabe, Zweite Serie, Band 7, Gedichte, Breitkopf & Härtel, Leipzig [1912], S. 307,

— Hugh Grant Britischer Schauspieler 1960
Der Spiegel, Nr. 10/2007, S. 188, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50746942.html

„Was könnte jedoch überzeugender sein als die Geste, die Karten offen auf den Tisch zu legen??“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

— Ralph Giordano deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur 1923 - 2014
zur Einladung der Ditib zu einem Gespräch über den Islam und den Bau einer großen Moschee in Köln, zitiert im » Kölner Stadt-Anzeiger http://www.ksta.de/html/artikel/1187242646812.shtml« und in Focus Online http://www.focus.de/politik/deutschland/ralph-giordano_aid_70018.html, 16. August 2007