
„Je eher du ihn als Mann behandelst, desto eher wird er anfangen, einer zu sein.“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
„Je eher du ihn als Mann behandelst, desto eher wird er anfangen, einer zu sein.“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
„Ich denke, das Leben ist eine irrationale Obsession.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
— Theodor Mommsen, buch Römische Geschichte
Römische Geschichte, Dritter Band, Fünftes Buch, Kapitel XI, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1856, S. 429, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/mommsen_roemische03_1856/439
„Von den menschlichen Schwächen ist die Obsession die gefährlichste und die dümmste.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Ohne Obsessionen hat das Leben mehr Gelassenheit – und weniger Lebendigkeit.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„In den USA ist Sex eine Obsession, im Rest der Welt ist es ein Faktum.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "Between men and women there is no friendship possible. There is passion, enmity, worship, love, but no friendship."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Nicht die Menschen haben ihre Leidenschaften, die Leidenschaften haben vielmehr ihre Menschen.“
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
— Gunnar Staalesen, buch Gefallene Engel
Gefallene Engel. München, 2001. Übersetzer: Kerstin Hartmann. Fischer e-book o.J. PT40 books.google https://books.google.de/books?id=LxTECgAAQBAJ&pg=PT40, ISBN 3442451205; ISBN 978-3442451203
(Original norwegisch: "Hvorfor faller kvinnene vi elsker alltid for menn vi ikke liker?") - Falne engler. Gyldendal Oslo 1989
— Nathaniel Hawthorne, buch Der scharlachrote Buchstabe
Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe (orig.: The Scarlet Letter, 1850), aus dem Amerikanischen übersetzt von Paula Saatmann, Reclam Stuttgart 1973, ISBN 3-15-009454-2, S. 205
(Original engl.: "Let men tremble to win the hand of woman, unless they win along with it the utmost passion of her heart!" - The Scarlet Letter. 1850. Kapitel XV Hester and Pearl. http://www.bartleby.com/83/15.html
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
„Die Zärtlichkeit ist das Ruhen der Leidenschaft.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
„Sie können keine Leidenschaft haben, es sei denn, Sie haben Mitgefühl.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
„Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.“
— Theodor Mommsen, buch Römische Geschichte
Römische Geschichte