„Der einzige Mann mit meiner Mutter im Haus zu sein, hat mir geholfen zu wachsen.“
Ähnliche Zitate

„[...] dem Mann kann geholfen werden.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber V, 2 / R. Moor, S. 222
Bühnenwerke, Die Räuber (1781)

„Dem Mann (oft zitiert: Manne) kann geholfen werden.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber V, 2 / Karl

„Meine Mutter […] brachte Rock ’n’ Roll ins Haus.“
— Sting englischer Musiker 1951
GEO Nr. 11/2003, S. 76

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

„Männer sind, was ihre Mütter sie gemacht haben.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Die einzige Liebe, an die ich wirklich glaube, ist die Liebe der Mutter zu Kindern.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019

„Eine Mutter ist
der einzige Mensch auf der Welt,
der dich schon liebt,
bevor er dich kennt.“
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827

— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Sendbrief vom Dolmetschen, Nürnberg, 15. September 1530, glaubensstimme.de http://www.glaubensstimme.de/reformatoren/luther/luther48.html
Andere

„Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.“
— Theodor Gottlieb von Hippel deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker 1741 - 1796
Über die Ehe. Berlin: Voss, 1774. S. 91 .

„Der ehrliche Mann aus dem einen Hause gilt als Schelm im Nachbarhause.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
Julie oder Die neue Héloïse Saint-Preux
Briefe

„Die Steine wachsen, die Pflanzen wachsen und leben, die Tiere wachsen, leben und empfinden.“
— Carl Von Linné, buch Systema Naturae
(Original latein.: '"Lapides crescunt. Vegetabilia crescunt & vivunt. Animalia crescunt, vivunt & sentiunt.") - Systema naturae, sive, Regna tria naturae systematice proposita per classes, ordines, genera, & species. (1735) Observationes in regna III. naturae. Observatio 15 http://193.10.12.180/KBDigitalaSamlingar/showlarge.aspx?reginaid=2408837&page=6&width=1024&height=768
"Steine: massive Körper, weder lebend noch empfindend. Pflanzen: organisierte Körper und lebend, nicht empfindend. Tiere: organisierte Körper, lebend und empfindend, sich spontan bewegend."
Original latein.: "Lapides corpora congesta, nec viva, nec sentientia. Vegetabilia corp. organisata & viva, non sentientia. Animalia corp.organisata, viva & sentientia, sponteque se moventia." - Systema naturae per regna tria naturae. Editio decima, reformata. Stockholm 1758. archive.org S. 6 http://archive.org/stream/carolilinnaeisy00gesegoog#page/n17. Editio duodecima, reformata. Stockholm 1766. p. 11/12 books.google http://books.google.de/books?id=siAOAAAAQAAJ&pg=PA12
Systema naturae (1735-1766)

„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274


„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919