
„Ein freier Mann ist jemand, der Kraft und Talent hat, etwas zu tun, und seinem Willen kein Hindernis entgegenbringt.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
The imagination is not a talent of some men but is the health of every man.
Poetry and Imagination
1870s, Society and Solitude (1870), Books, Letters and Social Aims http://www.rwe.org/comm/index.php?option=com_content&task=category§ionid=5&id=74&Itemid=149 (1876)
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Pierre Corneille französischer Dramatiker 1606 - 1684
Le menteur 3, 2
Original franz.: "Tout homme de Courage est homme de parole."
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber V, 2 / Karl
— Friedrich Ludwig Jahn deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1778 - 1852
Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
— Herbert Grönemeyer deutscher Musiker und Schauspieler 1956
"Männer", 1984
— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
Vorlesung in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, 1880, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 6, Übersetzung: .o
Original engl.: "If a man's fat, make him fat. If a man's thin, make him thin. If a man's short, make him short. If a man's long, make him long."
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
— Bogumil Goltz polnischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller 1801 - 1870
Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen, Sechste Auflage, Verlegt von Otto Janke, Berlin 1904, S. 245,
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941