
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
The imagination is not a talent of some men but is the health of every man.
Poetry and Imagination
1870s, Society and Solitude (1870), Books, Letters and Social Aims http://www.rwe.org/comm/index.php?option=com_content&task=category§ionid=5&id=74&Itemid=149 (1876)
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
„Ein Mann ohne Eitelkeit ist kein Mann.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
„Ein jeder wackre Mann ist auch ein Mann von Wort.“
— Pierre Corneille französischer Dramatiker 1606 - 1684
Le menteur 3, 2
Original franz.: "Tout homme de Courage est homme de parole."
„Der Magnet zieht das Eisen an, das Eisen den Mann, der Mann die Männer, Mannlichkeit die Weiber.“
— Friedrich Ludwig Jahn deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1778 - 1852
Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)
„Dem Mann (oft zitiert: Manne) kann geholfen werden.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber V, 2 / Karl
„Kein Mann der Erde, wahrlich, ist ein freier Mann.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
„Kein Mann braucht einen Urlaub so sehr wie der Mann, der gerade einen hatte.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Ein Weisser Mann sagte zu seiner Frau
NICHTS = Denn er war ein weisser Mann“
— Unbekannter Autor
„Die Männer regieren die Welt und die Frauen ihre Männer. Was wollen Sie noch mehr!“
— Bogumil Goltz polnischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller 1801 - 1870
Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen, Sechste Auflage, Verlegt von Otto Janke, Berlin 1904, S. 245,
„Er war weder der ehrlichste Mann noch der frommeste, aber er war ein mutiger Mann.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
„Nicht jedes Mannes Absicht ist offenbar, und manches Mannes Absicht ist zu missdeuten.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832