„Jeder Mann ist mindestens fünf Minuten am Tag ein verdammter Dummkopf. Weisheit besteht darin, die Grenze nicht zu überschreiten.“
Original
Every man is a damn fool for at least five minutes a day. Wisdom consists of not exceeding the limit.
The Roycraft Dictionary and Book of Epigrams (1923)
Quelle: The Roycroft Dictionary Concocted by Ali Baba and the Bunch on Rainy Days
Ähnliche Zitate

„Ein Held ist nicht tapferer als ein gewöhnlicher Mann, aber er ist fünf Minuten länger tapfer.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Hannes Hüttner deutscher Mediziner und Kinderbuchautor 1932 - 2014
Das Blaue vom Himmel. Reutlingen, 1980, ISBN 3-770-90382-X

— Jens-Christian Wagner 1966
https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-am-morgen-rechtsextremismus-kz-gedenkstaette-1.4790429

„Wär ich ein Mann doch mindestens nur, // so würde der Himmel mir raten;“
— Annette von Droste-Hülshoff deutsche Schriftstellerin und Komponistin 1797 - 1848
Am Thurme, 1842, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 93, , siehe auch zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004707966

— Gary Lineker englischer Fußballspieler 1960
Gary Lineker per Twitter (@GaryLineker) June 23, 2018, nach dem spektakulären Freistoßtor von Toni Kroos zum 2:1 in der fünften Minute der Nachspielzeit im FIFA WM Gruppenspiel gegen Schweden.
Original Engl.: „Football is a simple game, 22 men chase the ball for 82 minutes and the Germans get a player sent off so 21 men chase the ball for 13 minutes and at the end the Germans somehow fucking win.“

— Woodrow Wilson US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913 1921) 1856 - 1924
„Der Unterschied zwischen Witwe und Strohwitwe besteht darin, dass erstere weiß, wo ihr Mann liegt.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

„Was die Religion des Tages angeht, ist es eine verdammte Fälschung… Religion ist alles Quatsch.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931

— Reiner Knizia deutscher Spieleautor 1957
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

„Die Ewigkeit besteht aus den heutigen Tagen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886