
„Angst ist mein treuester Gefährte, hat mich nie betrogen, um mit einem anderen zu gehen.“
„Angst ist mein treuester Gefährte, hat mich nie betrogen, um mit einem anderen zu gehen.“
„Sie werden sich wundern, was alles gehen wird.“
am 21. April 2016, drei Tage vor der Bundespräsidentenwahl, in der Runde der Kandidaten Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen unter der Leitung von Ingrid Thurnher auf ORF 2 https://www.youtube.com/watch?v=d4w2fPN7fuM&t=2006s
Tagebucheintrag, 27. März 1824, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 323,
im Nationalrat, XXV. GP, 17. Juni 2015, 79. Sitzung / 3, parlament.gv.at pdf https://www.parlament.gv.at/pd/stvorwww/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00079/A_-_09_41_44_Abgeordnete_Dr__Dagmar_Belakowitsch-Jenewein__FPO_.pdf
Quelle: www.cpebach.de http://www.cpebach.de/ueber-bach/biographie/geschaeft-und-familie
Quelle: Brief an den Verleger Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, [Ernst Suchalla (Hg.), CPE Bach. Briefe und Dokumente. Kritische Gesamtausgabe, Göttingen 1994, Dokument 353.]
Rede im Parlamentarischen Rat am 8. September 1948
http://www.spd.de/linkableblob/5652/data/rede_carlo_schmid.pdf
Zitate
Robert Jungk: Menschenbeben. Der Aufstand gegen das Unerträgliche. Ein Bericht. C. Bertelsmann 1983. Seite 88 books.google https://books.google.de/books?id=Zt4_AQAAIAAJ&q=meditieren
„Ich gehe Risiken ein, wenn mir nicht langweilig wird. Und mir wird sehr leicht langweilig.“
Claus Peymann im Interview mit André Müller 1988 http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html
Zitate, Interview mit André Müller 1988
„Niemand sollte gehen, ohne einen Troja hinter sich zu lassen.“
„Der beste Weg ist, in Mexiko Möglichkeiten zu schaffen, damit die Menschen nicht gehen.“
„Das Leben ist ohne Karte zu Fuß erledigt und es gibt keinen Weg zurück zu gehen.“
„Die Dinge laufen nicht immer so, wie Sie wollen, manchmal gehen sie zurück.“
„Wir müssen als Brüder zusammenleben oder als Narren zusammen zugrunde gehen.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 49.
Mit Quellenangabe
über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43
„Ich gehe nicht mit fremden Männern an mythische Orte.“
„Geh aus mein Herz, und suche Freud, // in dieser lieben Sommerzeit // an deines Gottes Gaben.“
Geh aus, mein Herz, und suche Freud http://www.zeno.org/nid/20004824512. Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 119
Ernst Brüche (Hrsg.): Physiker-Anekdoten: Gesammelt und mitgeteilt von Kollegen. Physik-Verlag, Mosbach/Baden 1952, S. 33
Ernst Brüche (Hrsg.): Physiker-Anekdoten: Gesammelt und mitgeteilt von Kollegen. Physik-Verlag, Mosbach/Baden 1952, S. 33
An Wolfgang Bolyai, Göttingen, 2. September 1808. In: Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauss und Wolfgang Bolyai, Hrsg. Franz Schmidt und Paul Stäckel, B. G. Teubner, Leipzig 1899, S. 94,
"Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen." Undankbare Asylbewerber? Landesminister widersprechen https://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlinge-undankbare-asylbewerber-landesminister-widersprechen-13836124.html FAZ, 02.10.2015
Am 1. Oktober 2015 in einem Interview im ZDF heute journal, ZDF heute via facebook https://de-de.facebook.com/ZDFheute/videos/10153674152650680/, rp-online.de https://rp-online.de/politik/deutschland/heute-journal-thomas-de-maziere-provoziert-mit-aussagen-zu-fluechtlingen_aid-17540879
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/interview-reihe-auf-eine-wort-ich-will-keinen-tunnelblick-haben-16650139.html
„Ich hoffe, dass es heute zu Ende gehen wird.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-peter-steudtner-prozess-1.4804077
„Ich mache mir Sorgen um Bosnien. Ich frage mich, wer wird bleiben, wenn alle gehen.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-gesundheitspolitik-pflegekraefte-bosnien-1.4823721
„So wie sie meine Leute im Süden behandeln, kann die Regierung zur Hölle gehen.“
Johann Heinrich Schlegel (Hrsg.): Johann Elias Schlegels Werke. 5 Bände, Kopenhagen und Leipzig 1761-1771. 5. Theil. „Der Fremde.“ (1745–1746) 51. Stück, S. 437. https://books.google.at/books?id=TRguAAAAYAAJ&pg=PA437
„Es gibt keinen Ausweg, den ein Mann nicht gehen wird, um die Arbeit des Denkens zu vermeiden.“
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
„Ich mag es nicht, Erfolge zu wiederholen, ich gehe gerne auf andere Dinge zu.“
„Ohne Inspiration würden wir zugrunde gehen.“
„Freunde sind nicht in erster Linie ineinander versunken.“
„Wenn Ihr Kopf aus Wachs besteht, gehen Sie nicht in die Sonne.“
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/julia-jentsch-als-nazi-deutsche-viele-frauen-wollten-dem-fuehrer-einen-sohn-schenken-a-573295.html
„Ich denke nie, dass Menschen sterben. Sie gehen einfach in Kaufhäuser.“
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249
„Wie kann ich weitermachen, wenn ich nicht weiß, in welche Richtung ich gehe?“
„Es wird nicht ohne hässliche Bilder gehen.“
Welt: https://www.welt.de/politik/ausland/article150933461/Es-wird-nicht-ohne-haessliche-Bilder-gehen.html Sebastian Kurz als Außenminister über den Schutz der EU-Außengrenzen am 13. Jänner 2016
„[...] Wahrheit muß sein und wenn wir zugrunde gehen.“
Zur Kriegsschuldfrage. In: Schuld und Sühne, Flugschriften des Bund Neues Vaterland, Nr. 12, Verlag Neues Vaterland E. Berger & Co, Berlin 1919, MDZ https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00015224/image_26
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes