
— Marie de Sevigné Marquise de Sévigné 1626 - 1696
Briefe, an den Grafen von Bussy-Rabutin, 15. Dezember 1683
— Marie de Sevigné Marquise de Sévigné 1626 - 1696
Briefe, an den Grafen von Bussy-Rabutin, 15. Dezember 1683
„Älterwerden ist die bessere Hälfte des Lebens.“
— Janosch deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller 1931
Gespräch zum 75. Geburtstag, Allgemeine Zeitung, 9. März 2006
„Ich verbrenne, so wie ich mein ganzes Leben lnag verbrannt bin. Ich weiß nicht, was das heißt.“
— Klaus Kinski Deutscher Schauspieler 1926 - 1991
„Was muss nicht die eine Hälfte der Menschheit leiden, damit die andere in Wollust leben kann!“
— Johann Kaspar Riesbeck deutscher Jurist, Schriftsteller, Schauspieler und Illuminat 1754 - 1786
Zürcher Zeitung, 22. August 1781, zitiert nach Urs Hafner: Subversion im Satz. Die turbulenten Anfänge der „Neuen Zürcher Zeitung“ (1780–1798), Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2015, ISBN 978-3-03810-093-5, S. 153.
„Begeisterung erhebt das Leben über das Alltägliche und verleiht ihm erst einen Sinn.“
— Norman Vincent Peale US-amerikanischer Pfarrer und Autor 1898 - 1993
Die Kraft positiven Denkens
— Robert Merle, buch Madrapour
Madrapour, Deutsch von Anna Mudry, Aufbau Verlag, 2005, ISBN 3746612292, PT149 books.google https://books.google.de/books?id=D8jXAgAAQBAJ&pg=PT149
„Atme durch. Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben.“
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963
„Jemanden zu beeinflussen bedeutet, ihm eine fremde Seele zu geben.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
(Nr. 994) Ideen-Gewimmel. Texte & Aufzeichnungen aus dem unveröffentlichten Nachlaß Hrsg. Thomas Wirtz & Kurt Wölfel Eichborn, Frankfurt a. M. 1996, S. 170
Weitere Werke
— Philipp Mißfelder deutscher Politiker (CDU), MdB 1979 - 2015
Berliner Morgenpost http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/12/04/ttt/720232.html, 4. Dezember 2004
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Nachts. Aphorismen 1924. https://www.textlog.de/39302.html, http://gutenberg.spiegel.de/buch/aphorismen-9475/10
Sprüche und Widersprüche