
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
„Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.“
— Coco Chanel französische Modeschöpferin 1883 - 1971
„Wenn man älter wird, knüpft man immer an die alten Griechen an.“
— Michel Houellebecq französischer Schriftsteller 1956
„Mit dem Alter werden die meisten Menschen nicht nur alt, sondern auch närrisch.“
— Benvenuto Cellini italienischer Bildhauer und Goldschmied, Vertreter des Manierismus 1500 - 1571
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 9. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "La piú parte degli uomini, quando gl'invecchiano, insieme con essa vecchiaia impazzano."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07
„Alter ist, was Sie denken, dass es ist. Du bist so alt, wie du denkst.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
Zwei für immer
„Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist!“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Die 47. Ode Anakreons
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Man muss Altes loslassen können.“
— Virginia Rometty US-amerikanische Informatikerin und Managerin 1957
Quelle: https://www.manager-magazin.de/harvard/strategie/big-data-bei-ibm-supercomputer-watson-als-geheimwaffe-a-00000000-0002-0001-0000-000152681040
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Zweites Buch, 1. Kapitel, Verschiedenheit des Alters. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 121 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=137
Über den Umgang mit Menschen