Zitate über Kleiner
seite 6

Jiddu Krishnamurti Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Franz von Assisi Foto
Carl Hilty Foto

„Achte auf das Kleine in der Welt; das macht das Leben reicher und zufriedener.“

Carl Hilty (1833–1909) Schweizer Staatsrechtler

Für schlaflose Nächte, 17. November, J. C. Hinrichs/Huber, Leipzig/Frauenfeld 1903, S. 317, books.google.de https://books.google.com/books?id=Ca9VAAAAYAAJ&pg=PA317&dq=%22Achte+auf+das+Kleine+in+der+Welt,+das+macht+das+Leben+reicher+und+zufriedener!%22

Benjamin Franklin Foto
Ralph Waldo Emerson Foto

„Eine dumme Konsequenz ist der Hobgoblin der kleinen Geister.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Jan Weiler Foto
Oscar Wilde Foto

„Hätte das Leben keinen tieferen Sinn, als unser kleiner Verstand zu fassen vermag, so lohnte es nicht, dieses Leben zu leben.“

Oswald Bumke (1877–1950) deutscher Psychiater und Neurologe

S. 203 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=tieferen

„Kritik gab es stets. „Die kleine Hauptstadt für zwischendurch“, lästerte TV-Moderator Friedrich Küppersbusch.“

Friedrich Küppersbusch (1961) deutscher Journalist, Autor und Fernsehproduzent

Bonn und Siebengebirge, in: Rhein, zwischen Köln und Mainz - Burgenromantik und Lebenslust. Dumont-Reiseverlag, Ostfildern 2010, S. 39 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=VN6zv1W7qGkC&pg=PA39, ISBN 9783770192380

Laurence Sterne Foto
Henry David Thoreau Foto
Paul Schmidt-Hellinger Foto
Carl Friedrich Gauß Foto
Peter Altenberg Foto

„Ich bin überzeugt, dass Menschen sich ändern können. Aber ich wollte zeigen, dass es oft nur ganz kleine Veränderungen sind von Generation zu Generation.“

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/regina-porter-ueber-die-reisenden-alltagsrassismus-und-vorbilder-a-9d0c4991-a655-4170-a38e-85f49ba33b18

„Ich komme aus Leipzig, darum ist die Messe für mich auch emotional besetzt. Als ich klein war, war die Messe das Tor zur Welt. Ich werde die Reise nach Leipzig sehr vermissen.“

https://www.spiegel.de/kultur/leipziger-buchmesse-faellt-aus-besonders-katastrophal-fuer-debuetanten-a-1c736651-9575-4395-baab-c5c12f50dd00

Anthony Burgess Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto
Clive Staples Lewis Foto
Benjamin Franklin Foto

„Ein Mann, der in sich selbst eingewickelt ist, macht ein sehr kleines Bündel.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

„Als Erstes müssen die Kleinen merken, dass sie im Wasser schweben können, also nicht untergehen.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-schwimmunterricht-kinder-eltern-tipps-1.4998903

„Dänemark ist ein kleines Land, und die Polizisten kennen uns. Das Verhältnis ist respektvoll, aber auch sehr formell. Die Anhörungen finden fast immer im Beisein eines Rechtsanwalts statt.“

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeigewalt-daenemarks-unabhaengige-ermittler-wie-das-land-mit-beschwerden-umgeht-a-ed437109-a710-40ed-904f-11d23a170b33

George Washington Foto
George Washington Foto
Gertrude Stein Foto
Andy Warhol Foto
Leonardo Da Vinci Foto

„Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Achim von Arnim Foto

„[...] wir Menschen sind Nachtwandler mitten am Tage, nur ein kleiner Kreis unsers Lebens ist zu unsrer Prüfung der freien Wahl überlassen, öfter ist es unsre höchste Tugend, dem Gesetze und dem Triebe unsres Herzens uns muthig zu überlassen, wo der Geist nicht widerspricht. - Kein Werk ist zu niedrig, das mit Liebe gethan wird, [...].“

Achim von Arnim (1781–1831) deutscher Dichter der Heidelberger Romantik

Die Kronenwächter, Erster Band, In der Maurerschen Buchhandlung, Berlin 1817, S. 93, books.google.de https://books.google.de/books?id=c146AAAAcAAJ&pg=PA93&dq=%20kein+werk+ist+zu%20

Tennessee Williams Foto

„Man sollte hier nicht übertreiben. Egal in welchem Land – nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung sorgt sich wirklich.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228969233/Vantage-Towers-Chef-Corona-Impfung-und-trotzdem-kein-5G-Empfang.html

John Belushi Foto

„Ich verdanke alles kleinen Schokoladen-Donuts.“

John Belushi (1949–1982) US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
Sebastian Bieniek Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Evelyn Underhill Foto
Dirk Kreuter Foto
Margaret Mead Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Napoleon Hill Foto
Liselotte von der Pfalz Foto

„Ich kann nicht leben, ohne gar nichts zu tun; arbeyten noch spinnen kann ich ohnmöglich, allezeit plauderen were mir unerträglich... allezeit lesen kann ich auch nicht, mein hirnkasten ist zu verwirrt... schreiben amusiert mich und gibt meinen trauerigen gedanken distraction. Also werde ich keine von meinen correspondenzen abbrechen, und was Ihr auch sagen mögt, liebe Louise, so werde ich Euch alle donnerstag und sambstag schreiben und an meine liebe prinzeß von Wallis alle dienstag und freytag. I.L. liebe schreiben seind eine arzeney vor mich; denn sie schreibt so artig und verzehlt so angenehm, daß es eine rechte lust ist, I.L. schreiben zu lesen und zu beantworten; das divertiert mich mehr als die spektakel... Mein kleinster brief, so ich in der ganzen woche schreibe, ist an die königin in Spanien... und der gibt mir mehr mühe, als alle andere briefe... weilen ich als auf complimenten antworten muß, welche ich nie habe vertragen können... Es könnte leicht sein, daß die prinzeß von Wallis zufrieden sein könnte, nur einmal die woch von meinen albern briefen zu haben und nur einmal zu schreiben; aber das kompt mir gar nicht zu paß, werde also fortfahren, wie ich bisher getan.“

Liselotte von der Pfalz (1652–1722) Prinzessin von der Pfalz, durch Heirat Herzogin von Orléans und Schwägerin Ludwigs XIV.

Quelle: Tagtäglich suchte Liselotte Gemütserleichterung durch das Schreiben langer Briefe an ihre Verwandten in Deutschland, der stetige Austausch wurde für sie zum Heilmittel für ihre innerliche melancholie und betrübnus, denen sie durch ihre deprimierenden Lebenserfahrungen ausgesetzt war. Die Pflege der deutschen Sprache, auch durch das Lesen von Büchern, bedeutete ihr ein Stück Heimat und Identität in der Fremde. Brief vom 13. März 1721 an ihre Halbschwester Louise über ihre Korrespondenz mit der Prinzessin von Wales, Caroline von Brandenburg-Ansbach. Briefe der Liselotte von der Pfalz, hg. v. Helmuth Kiesel, Insel Verlag, 1981, S. 240ff.
Online https://www.elisabeth-charlotte.eu/ecvext?v=lstjzjhswq3uxpg

Angelina Jolie Foto
Agatha Christie Foto
Emma Goldman Foto

„Liebe, das stärkste und größte Element allen Lebens, Vorbotin der Hoffnung, Freude, Ekstase; Liebe, die alle Gesetze und Konventionen herausfordert; Liebe, die freiste, mächtigste Formerin menschlichen Schicksals; wie kann eine so allumfassende Macht in gleicher Bedeutung verwendet werden mit jenem kleinen, armseligen Unkraut, das Staat und Kirche ausgesät haben, der Ehe?“

Emma Goldman (1868–1940) US-amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin

Original: (en) "Love, the strongest and deepest element in all life, the harbinger of hope, of joy, of ecstasy; love, the defier of all laws, of all conventions; love, the freest, the most powerful moulder of human destiny; how can such an all-compelling force be synonymous with that poor little State and Church-begotten weed, marriage?" - Marriage and Love. p. 242 :en:s:Anarchism and Other Essays/11
Quelle: Ehe und Liebe, 1911: https://anarchistischebibliothek.org/library/emma-goldman-ehe-und-liebe

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Otto Pötter Foto
Otto Pötter Foto
Konfuzius Foto

„Der große Mann ist hart zu sich selbst und ein kleiner Mann ist hart zu anderen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Quelle: https://www.redbubble.com/de/i/galeriedruck/Religiöse-Zitate-Der-große-Mann-ist-hart-zu-sich-selbst-und-ein-kleiner-Mann-ist-hart-zu-anderen-Konfuzius-von-Quoteology101/72910815.NVL2T

Konfuzius Foto

„Der große Mann ist hart zu sich selbst und ein kleiner Mann ist hart zu anderen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Quelle: https://www.redbubble.com/de/i/galeriedruck/Religiöse-Zitate-Der-große-Mann-ist-hart-zu-sich-selbst-und-ein-kleiner-Mann-ist-hart-zu-anderen-Konfuzius-von-Quoteology101/72910815.NVL2T

Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Je größer und vielfältiger die Gemeinschaft,
desto kleiner das Gemeinsame.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145

Stefan M. Gergely Foto

„olidarität in kleinen Gruppen
entpuppt sich in der Regel als Vetternwirtschaft
Wollen wir das auch in einer globalen Welt haben?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 160

Stefan M. Gergely Foto

„Geld ist gefällig, Tyrannei blutig.
Ist Geld für die Ausübung von Macht das kleinere Übel?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232

Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Je größer die Wahl,
desto kleiner das Glück nach der Wahl.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Dschalal ad-Din al-Rumi Foto