Zitate über Dunkelheit
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema dunkelheit, licht, leben, menschen.
Zitate über Dunkelheit

„Wir werden uns dort treffen, wo es keine Dunkelheit gibt.“

„Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen ist besser als allein im Licht zu gehen.“

„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“

„Sieht wie eine Kerze aus und kann die Dunkelheit sowohl herausfordern als auch definieren.“

„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“

„Damit das Licht so hell scheint, muss die Dunkelheit vorhanden sein.“
„Ehe du das Licht sehen kannst, musst du dich erst einmal mit der Dunkelheit auseinandersetzen.“

„Wir erleben Phasen der Dunkelheit.“
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/jim-carrey-ueber-sonic-the-hedgehog-und-seine-kritik-an-trump-16652822.html

Quelle: Lecture Lahore, Seite 47

Jorge Luis Borges, Autobiographischer Essay, übersetzt aus dem Englischen von Christiane Meyer-Clason, in: Borges Lesen, Fischer-TB, 1991, S.61 (vgl. books.google http://books.google.de/books?id=nQRJAAAAYAAJ&q=achthunderttausend).
Es handelt sich um Borges' "Gedicht von den Gaben", in: J.L. Borges, Borges und ich, Fischer-TB, 1993, S.49:
"[...] von Gottes planendem Genie, // da er mir, groß in seiner Ironie // die Bücher und die Nacht zum Leben gab." - volltext.online-merkur.de http://volltext.online-merkur.de/?m=v&link=/daten/www.online-merkur.de/mr_1962_04_0321-0324.pdf&session=747297512D84F4D43B9A529E7132943E
"esta declaración de la maestría // de Dios, que con magnífica ironía // me dio a la vez los libros y la noche." - Poema de los dones (1960)

„Die Töne sind ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.“
Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter, 6. Kapitel. Aus: Werke. Herausgegeben von Friedhelm Kemp, Bd. 2, München: Hanser, [1963-1968]. Seite 252 http://www.zeno.org/Literatur/M/Brentano,+Clemens/Roman/Godwi+oder+Das+steinerne+Bild+der+Mutter/Zweiter+Band/Sechstes+Kapitel

Maximen und Reflexionen, Nr. 1068 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

Letzte Worte, 14. Juni 1936
Original engl.: "The issue now is clear: it is between light and darkness and everyone must choose his side."
Letzte Worte

Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydrą, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Überpüft

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
Weihnachtsansprache als Bundespräsident, ARD/ZDF, 25. Dezember 1998. let.rug.nl http://www.let.rug.nl/~redeker/courses/orientatie/hc7/herzog.htm, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Roman-Herzog/Reden/1998/12/19981225_Rede.html

Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117
Maharishi Mahesh Yogi im Interview mit der UCLA-Studentin Rachel Kelley, tm.org http://www./maharishi/interview.html
Paul Twitchell. Shariyat-Ki-Sugmand, Buch I, Seite 112f

Der Hund / Der Tunnel / Die Panne

„Schauen Sie sich an, wie eine einzelne Kerze die Dunkelheit trotzen und definieren kann.“


„Ich denke, wir haben alle Licht und Dunkelheit in uns.“

„Es war die Möglichkeit der Dunkelheit, die den Tag so hell erscheinen ließ.“

„Was dich verletzt, segnet dich. Dunkelheit ist deine Kerze.“

„Ehe du das Licht sehen kannst, musst du dich erst mit der Dunkelheit auseinandersetzen“
Quelle: Rückkehr des friedvollen Kriegers