
„Ich werde gnomisch. Es ist die letzte Phase.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/jim-carrey-ueber-sonic-the-hedgehog-und-seine-kritik-an-trump-16652822.html
„Ich werde gnomisch. Es ist die letzte Phase.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.“
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
Original franz.: L'ironie est la dernière phase de la désillusion" - Alfred de Vigny: étude. 1868. p. 91 books.google https://books.google.de/books?id=IoY4AQAAIAAJ&pg=PA91
„Wir sind gerade in so einer Phase, in der alles wahnsinnig introvertiert ist.“
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Ich glaube, die Phase der Enthüllungen geht zu Ende.“
— Adrian Zenz deutscher Anthropologe 1974
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article229003601/Pekings-Gegensanktionen-China-hat-mich-schon-lange-auf-dem-Kieker.html
„Die nächste Phase der Künstlichen Intelligenz beginnt gerade.“
— Andrew Ng Amerikanischer KI-Forscher 1976
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/ki-star-andrew-ng-ueber-die-entwicklung-der-algorithmen-17185770.html
„Was wir erleben, ist eine kontrollierte Eskalation.“
https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-deutschland-griechenland-1.4832866
„Musik sollte man nicht nur „Hören“, sondern auch „Erleben“.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Ich denke, wir haben alle Licht und Dunkelheit in uns.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
„Wir werden uns dort treffen, wo es keine Dunkelheit gibt.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen
„Mystik ist unmittelbares geistiges Erleben.“
— Othmar Spann österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph 1878 - 1950
Religionsphilosophie auf geschichtlicher Grundlage. Gesamtausgabe Band XVI. Graz (Akademische Druck- u. Verlagsanstalt) 1970. S. 51 /books.google https://books.google.de/books?id=cF8AAAAAMAAJ&q=%22geistiges+erleben%22
„Völlig klar – was wir erleben, ist verfassungswidrig.“
Quelle: https://www.welt.de/kultur/plus227776037/Richter-klagt-in-Karlsruhe-Was-wir-erleben-ist-verfassungswidrig.html
„Weihnachten „Feiern“ ist das „Eine“ –
Weihnachten „Erleben“ das „Andere“!“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Carmen Mayer deutsche Schriftstellerin 1950
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497
„Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.“
— Charles Dickens, buch Große Erwartungen
Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 8
Original engl.: "In the little world in which children have their existence […], there is nothing so finely perceived and so finely felt, as injustice."
Große Erwartungen (Great Expectations)
„Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit.“
— Friedrich Spielhagen, buch Problematische Naturen
Problematische Naturen, Erste Abtheilung, Kap. 50. Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig: Staackmann, 1874. S. 531 http://www.zeno.org/Literatur/M/Spielhagen,+Friedrich/Romane/Problematische+Naturen.+Erste+Abtheilung/F%C3%BCnfzigstes+Capitel