
„Eine Schlacht wird von Logistikern geschlagen bevor sie begonnen hat.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema schlacht, krieger, krieg, ehe.
Insgesamt 42 Zitate, Filter:
„Eine Schlacht wird von Logistikern geschlagen bevor sie begonnen hat.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
Leviathan, 13. Kapitel
„Jeder, den Sie kennen, kämpft in einer Schlacht, von der Sie nichts wissen. Sei nett Immer.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Wir fressen einander nicht, wir schlachten uns bloß.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft K (224)
Sudelbücher
— Robert Edward Lee Oberst des US-Heeres und Oberbefehlshaber des konföderierten Heeres im Sezessionskrieg 1807 - 1870
„In verlorenen Schlachten besteht die letzte Verteidigung in der Gleichgültigkeit.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Deutsche Marginalien (1936-1940). In: Hundert Gedichte, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1966, Seite 169
„Ja, wenn eine Schlacht gewonnen wäre dadurch, daß man den lautesten Trompeter wegschießt!“
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Aphorismen und Betrachtungen, Gesammelte Werke Band 5, Hrsg. Robert Otto Weiss, Verlag Fischer 1967, S. 268 in google books http://books.google.at/books?id=gcNJAAAAMAAJ&q=Ja,+wenn+eine+Schlacht+gewonnen+w%C3%A4re+dadurch,+da%C3%9F+man+den+lautesten+Trompeter+wegschie%C3%9Ft&dq=Ja,+wenn+eine+Schlacht+gewonnen+w%C3%A4re+dadurch,+da%C3%9F+man+den+lautesten+Trompeter+wegschie%C3%9Ft&cd=1.
„Wer nicht durch den Schmutz waten kann, wird nie eine Schlacht gewinnen.“
— August Julius Langbehn, buch Rembrandt als Erzieher
Rembrandt als Erzieher
— Michael Walzer US-amerikanischer Sozialphilosoph und Intellektueller 1935
zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/2003/11/Walzer_11?page=3, Teil 3
— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
Brief an seine Schwester Wilhelmine, Bei Weißenfels, 5. November 1757, nach der Schlacht von Roßbach - zitiert in Albert Ritter (Hg.): "Friedrich der Große. Werke und Schriften", Bechtermünz, Augsburg 1998, S. 1092 ISBN 3-8289-0324-x
Original französisch: "il sera dit que vingt mille Prussiens ont battu cinquante mille Français et Allemands. A présent je descendrai en paix dans la tombe, depuis que la réputation et l'honneur de ma nation est sauvé. Nous pouvons être malheureux, mais nous ne serons pas déshonorés." - http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvresOctavo/27_1/311/
— Eugen Richter deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR 1838 - 1906
Rede im Reichstag in der Debatte über die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. am 20. November 1900 eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Archiv/Reden/Reichstag_20_11_1900.html
— Ernst Wiechert deutscher Schriftsteller 1887 - 1950
Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 18. Kapitel 1 ernst-wiechert.de pdf http://www.ernst-wiechert.de/Ernst_Wiechert_Das_einfache_Leben/Ernst_Wiechert_Herbig_Das_einfache_Leben_Kapitel_1.pdf
„Eigentlich ist jeder Tag wie eine große Schlacht mit vielen Lichtblicken.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 31. Dezember [1898]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910
„Manchmal verliert man eine Schlacht. Aber Frechheit gewinnt am Ende den Krieg.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
„Man muss eine Schlacht oft mehr als einmal schlagen, ehe man sie gewonnen hat.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
„Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Sunzi, buch Die Kunst des Krieges
Die Kunst des Krieges
Original: 知彼知己,百戰不殆。 Zhī bǐ zhī jǐ, bǎi zhàn bù dài.
„Der alte Gott der schlachten ist nicht mehr.“
— Stefan George, buch Der Krieg
Der Krieg, Verlag Georg Bondi, Berlin 1917, S. 5 https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Der_Krieg.pdf/11, Vers 57
— Raymond Chandler, buch The Long Goodbye
https://martin-ramsauer-verlag.jimdo.com/die-neunte-reihe/erlesenes/raymond-chandler/ martin-ramsauer-verlag.jimdo.com
"I set out the chess-board. I filled a pipe, paraded the chessmen and inspected them for French shaves and loose buttons, and played a championship tournament game between Gortchakoff and Meninkin, seventy-two moves to a draw, a price specimen of the irresistible force meeting the immovable object, a battle without armor, a war without blood, and as elaborate a waste of human intelligence as you could find anywhere outside an advertising agency." - The Long Goodbye (1953). PT174 books.google https://books.google.de/books?id=K2wD3ZjkzBIC&pg=PT174&dq=advertising
— Manfred Wittich deutscher Schriftsteller, Journalist und Literarhistoriker 1851 - 1902
Süddeutscher Postillon. 1902 Nr.21, S.122.
„Krieg besteht nicht nur in der Schlacht, sondern im Willen zu kämpfen.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
„Ich habe viele Schlachten in der High School durchgemacht.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Schlachten gehen in demselben Geist verloren, in dem sie gewonnen wurden.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
— Leerzeit