
„Wer richtig saubermacht, findet auch Schmutz.“
— Stefan Schumacher deutscher Profi-Radfahrer 1981
über Dopingkontrollen, Stuttgarter Zeitung Nr. 184/2008 vom 8. August 2008, S. 30
Rembrandt als Erzieher
„Wer richtig saubermacht, findet auch Schmutz.“
— Stefan Schumacher deutscher Profi-Radfahrer 1981
über Dopingkontrollen, Stuttgarter Zeitung Nr. 184/2008 vom 8. August 2008, S. 30
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Herbert Ihering, 10. August 1922
Briefe
„Wer das handelt, der hat gewöhnlich den Gewinn; wer alles überlegt und zaudert, der nicht leicht.“
— Xerxes I. persischer Großkönig -519 - -475 v.Chr
Überliefert von Herodot, Historien
„Wer den Gewinn des Nichtaufgewinnausseins erkannt hat, mit dem kann man vernünftig reden.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 387
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355
„Der alte Gott der schlachten ist nicht mehr.“
— Stefan George, buch Der Krieg
Der Krieg, Verlag Georg Bondi, Berlin 1917, S. 5 https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Der_Krieg.pdf/11, Vers 57
„Wir fressen einander nicht, wir schlachten uns bloß.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft K (224)
Sudelbücher
„Krieg besteht nicht nur in der Schlacht, sondern im Willen zu kämpfen.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
„Ich habe viele Schlachten in der High School durchgemacht.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Eine Schlacht wird von Logistikern geschlagen bevor sie begonnen hat.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
„Das Ziel ist, ehrlich zu gewinnen, gemäß den Regeln - aber zu gewinnen.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
„Man muss eine Schlacht oft mehr als einmal schlagen, ehe man sie gewonnen hat.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
„Eigentlich ist jeder Tag wie eine große Schlacht mit vielen Lichtblicken.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 31. Dezember [1898]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910