
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Demokritos, Die Geschichte
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Eigentlich ist jeder Tag wie eine große Schlacht mit vielen Lichtblicken.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 31. Dezember [1898]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910
„Denn nichts ist groß, was nicht wahr ist.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
„Diese große Menschheit hat gesprochen: GENUG!“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
„Es kann kein größeres Problem geben als das der Erhaltung in diesem Land.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Großen Ruhm erlangt man durch wahre Verdienste.“
— Lukan römischer Dichter und Neffe Senecas 39 - 65
Der Bürgerkrieg IX, 593f
Original lat.: "veris magna paratur // fama bonis"
„Wahre Größe entsteht nicht durch Bevorzugung, sondern durch Fitness.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Man kann in einem großen Land etwas anpflanzen, das wichtiger ist als Baumwolle - Toleranz!“
— Tennessee Williams, Die Katze auf dem heißen Blechdach
Die Katze auf dem heißen Blechdach, 2. Akt
Original englisch: "One thing you can grow on a big place more important than cotton! - is tolerance! - Big Daddy in: Cat on a Hot Tin Roof. Act 2
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 170.
„Ein wahrer Revolutionär wird von großen Gefühlen der Liebe geleitet.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967