Zitate über Zeug
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema zeug, zeuge, gott, stärke.
Insgesamt 37 Zitate, Filter:


„Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 101a
Original altgriech.: "ὀφθαλμοὶ […] τῶν ὤτων ἀκριβέστεροι μάρτυρες."

„Sie werden jetzt Zeuge der Stärke des Straßenwissens.“
— Dr. Dre US-amerikanischer Rapper und Musikproduzent 1965

„Der leere Himmel ist mein Zeuge“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969

„In Wahrheit ist es das Leben, das gibt, während ihr, die ihr zu geben vermeint, nur Zeugen seid.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Unser Kosmos (Fernsehserie), Folge 12: "Eine galaktische Enzyklopädie"
Original engl.: "What counts is not what sounds plausible, not what we would like to believe, not what one or two witnesses claim, but only what is supported by hard evidence rigorously and skeptically examined. Extraordinary claims require extraordinary evidence."

— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
S. 167
Die verbotene Wahrheit (1975)

— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden, [Aland] Bd. 9 S. 107
Tischreden

— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 4"
Also sprach Zarathustra

„Geh hin! Du sollst auf Erden für mich zeugen.“
— Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans, Prolog, 4. Auftritt, Vers 408
Die Jungfrau von Orléans (1801)

— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Letzte Worte
Variante: (Andere Übersetzung) "Großer Gott, und ihr übrigen Zeugen meines Todes, ich habe als Philosoph gelebt und sterbe als Christ.
Quelle: Franz Gräffer, Historisch-bibliographisches bunterlei, 1824, Johann Samuel Ersch, Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Band "Caberra-Cryptostoma", 1830, Artikel "Casanova", [http://books.google.de/books?id=760qIchB0qwC&pg=PA103&q=als-Philosoph-gelebt S. 103 http://books.google.de/books?id=Dl1-in: Original Französisch) "Grand Dieu, et vous témoins de ma mort, j'ai vécu en philosophe, et je meurs en chrétien." (in: Charles Joseph de Ligne, Mémoires et mélanges historiques et littéraires, 1827-1829, Band IV, 1828, S. 42 http://books.google.de/books?id=upYBAAAAMAAJ&pg=PA42&q=Grand-Dieu

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Carl Friedrich Zelter, 19. Mai 1812
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S. 325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
Epigramm, Reflexion, Andenken, Patmos, Friedrich Hölderlins Leben

— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
Ideen über Staatsverfassung
Ideen über Staatsverfassung

— Egon Erwin Kisch deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter 1885 - 1948
Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925

„Einem einzigen Zeugen glaubt man nicht, selbst wenn es Cato wäre.“
— Hieronymus Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche 345 - 420
Adversus Rufinum 2,24
Original lat.: "Unique testi nec Catoni creditum est"

„Und was mach' ich? Ich mach' dummes Zeug!“
— Hanns Dieter Hüsch deutscher Kabarettist, Schauspieler und Moderator 1925 - 2005
Refrain aus dem Gedicht "… zur Zeit", z.B. in: "Hanns Dieter Hüsch - Kabarett auf eigene Faust", S. 150; zitiert von Hans Scheibner im Gespräch mit Rudi Küffner. Alpha-Forum, Sendung vom 1. Februar 2008, 20.15 Uhr br-online.de http://www.br-online.de/download/pdf/alpha/s/scheibner.pdf

„Mir will das kranke Zeug nicht munden, / Autoren sollen erst gesunden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535

„Heilig mich nicht zu früh. Ich bin vollkommen fähig, ein Kind zu zeugen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

„Die schwätzt einfach nur dummes Zeug daher.“
— Rainer Wendt deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft 1956
Welt: https://www.youtube.com/watch?v=qupgw0t2kI8 Rainer Wendt zu Özoguzs Forderung für mehr Augenmaß bei der Verfolgung von Islamisten am 16. November 2016

„Die Geschichte ist nichts anderes als Monster oder Opfer. Oder Zeugen.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962

— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
S. 102-103
Die verbotene Wahrheit (1975)

„Gott ist ein Zeuge, der nicht vereidigt werden kann.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8541507.html