Zitate über Abgrund
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema abgrund, leben, menschen, zweier.
Zitate über Abgrund

„Wir sind die Generation ohne Bindung und ohne Tiefe. Unsere Tiefe ist der Abgrund.“
Die Hundeblume, Generation ohne Abschied, in: Das Gesamtwerk, Rowohlt, Hamburg 1952, S. 71, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=hM3nAAAAMAAJ&&q=%22Generation+ohne+Bindung%22, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-hundeblume-10070/6

„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 184.
Woyzeck (1837)

Ich und mein Staubsauger, Ausgabe 22, Berlin Juli 1988

„Gipfel und Abgrund sind eins.“
Variante: Gipfel und Abgrund – das ist jetzt in eins beschlossen!
Quelle: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Also+sprach+Zarathustra/Dritter+Teil.+Also+sprach+Zarathustra/Der+Wanderer
Also sprach Zarathustra - Dritter Teil. Also sprach Zarathustra - Der Wanderer

„Wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich.“

zitiert in: Wochenblatt mit Amtsblatt Stadt Mannheim. Ausgabe Nr.21 vom 23.5.2013, S.1

Briefe an seine Frau, Stuttgart 1952, Seite 145
Zitate

„Er fuhr mit seinen Gedanken in den Abgrund, wo Gedichte geschrieben werden.“

„Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch - ein Seil über einem Abgrunde.“
Zarathustras Vorrede (4)
Also sprach Zarathustra

„In den Abgründen des Unrechts findest du immer die größte Sorgfalt für den Schein des Rechts.“
Kinderlehre der Wohnstube

über die "Unio mystica", die Vereinigung der Seele mit Gott schon im diesseitigen Leben. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt 41: Ascendit Jesus in naciculum quae erat Simonis, Seite 185 f.

„Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.“


„Ach nur in dem Abgrund des Todes ist Ruh.“
Quelle: Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter, Hrsg. Dr. Anselm Ruest, Verlag von Hermann Seemann Nachfolger, Berlin 1801, S. 82 https://books.google.de/books?id=JutCAQAAIAAJ&pg=PA82&dq=%22Ach+nur+in+dem+Abgrund+des+Todes+ist+Ruh.%22
Ein Gebet ist mir zu wenig-zwei Gebete reichen nicht.. Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

„Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz.“
La crise de l'ésprit, Première lettre; in: Valéry, Paul: Œuvres, Vol. 1 / éd. par Jean Hytier; Paris 1957, S. 988

„Armes Menschengeschlecht! aus welchen Abgründen hast du dich noch emporzuarbeiten!“
Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 710 http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit

„Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Variante: Und wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
„Ein Mensch kann niemals Tier werden, er stürzt am Tier vorbei in den Abgrund“

„Wir sind zwei Abgründe - ein Brunnen, der den Himmel anstarrt.“

Pensées. Deutsch von Wolfgang Rüttenauer (nach https://books.google.de/books?id=FE4eDQAAQBAJ&pg=PA177)
"Nous courons sans souci dans le précipice après que nous avons mis quelque chose devant nous pour nous empêcher de le voir." - Fragment Commencement n° 16 / 16 penseesdepascal.fr http://www.penseesdepascal.fr/Commencement/Commencement16-approfondir.php

„Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“

„Der Ozean umgibt die Erde und füllt seine tiefsten Abgründe.“

Die Krise des Geistes. Erster Brief. Corona 1931, Seite 531 books.google https://books.google.de/books?id=_tjjAAAAMAAJ&q=%22abgrund+der%22
Original franz.: "Et nous voyons maintenant que l'abîme de l'histoire est assez grand pour tout le monde. Nous sentons qu’une civilisation a la même fragilité qu’une vie." - La crise de l'ésprit, in: Nouvelle Revue Française, 1919, Tome XIII, p. 321-337, :fr:s:La Crise de l’esprit. Première lettre.
„Wenn du nicht am Abgrund lebst, nimmst du zu viel Raum ein.“
https://www.sueddeutsche.de/kultur/andrew-weatherall-dj-produzent-nachruf-1.4802749

während des Alpenfeldzuges im Herbst 1799
Quelle: NZZ Neue Zürcher Zeitung: Mit 22'000 Russen durch die Schweizer Berge: Suworows genialer Alpenfeldzug, 19.09.2017 https://www.youtube.com/watch?v=cj6LHdZuJ4M&list=TLPQMjYwNTIwMjB6J_pPHdQlmQ&index=7

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html