Zitate über Aufmerksamkeit

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema aufmerksamkeit, menschen, ganz, leben.

Zitate über Aufmerksamkeit

Mark Aurel Foto
Paulo Coelho Foto
Richard David Precht Foto

„Unsere Aufmerksamkeit ist ein Scheinwerfer, der nur weniges beleuchtet. Der dunkle Rest wandert ins Unbewusste.“

Richard David Precht (1964) deutscher Philosoph und Publizist

WER BIN ICH und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise: Was kann ich wissen? WIEN - Kein Herr im eigenen Haus. Was ist Unterbewusstsein? Goldmann, München 2007, 24. Auflage, ISBN 978-3-442-31143-9, Seite 93
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)

Brad Pitt Foto
Terry Pratchett Foto
Mick Jagger Foto
Paulo Coelho Foto
Stephen Hawking Foto
Deepak Chopra Foto
William Shakespeare Foto

„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl.: "Oh but they say the tongues of dying men // Inforce attention like deep harmony. // Where words are scarse, they are seldome spent in vaine; // For they breath truth, that breath their words in pain."
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

David Foster Wallace Foto
Peter Scholl-Latour Foto

„Aufmerksamkeit zu schenken ist unsere endlose und eigene Arbeit.“

Mary Oliver (1935–2019) US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Elon Musk Foto
Erich Honecker Foto
Giuliana Sgrena Foto
Friedrich Rückert Foto
Jürgen Habermas Foto
Hermann Ebbinghaus Foto
Franz von Assisi Foto
Novalis Foto
Theodor Storm Foto

„Bei dem Mangel näher Befreundeter kam dieser löbliche Trieb ihren jeweiligen Miethern zu Gute, und auch ich habe manche Freundlichkeit und Aufmerksamkeit von ihrer Hand erfahren.“

Marthe und ihre Uhr, Sommergeschichten und Lieder, S. 130-140, Duncker, Berlin 1851, Marthe und ihre Uhr

Oscar Wilde Foto

„Es bereitet deshalb solches Vergnügen, anderer Leute Geheimnisse herauszufinden, weil dadurch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von den eigenen abgelenkt wird.“

Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Original engl.: "That is the reason they are so pleased to find out other people's secrets. It distracts public attention from their own."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Jacques Bénigne Bossuet Foto

„Inmitten der Verschleierungen und Kunstgriffe die über die Menschen herrscht, ist es nur die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, die uns vor Überraschungen retten kann.“

Jacques Bénigne Bossuet (1627–1704) französischer Bischof und Autor

- Seite 132, "Politics drawn from the very words of Holy Scripture", von Jacques Bénigne Bossuet & Patrick Riley

Theodor Fontane Foto

„Die Liebe […] lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“

23. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 4. Seite 466 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/C%C3%A9cile/23.+Kapitel
Cécile (1887)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aufmerksamkeit ist das Leben!“

Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich habe daher in reiferen Jahren große Aufmerksamkeit gehegt, inwiefern andere mich wohl erkennen möchten, damit ich in und an ihnen, wie an so viel Spiegeln, über mich selbst und über mein Inneres deutlicher werden könnte.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre – Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort
Andere Werke

Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 206
Fliegende Blätter

Immanuel Kant Foto
Philip Stanhope Chesterfield Foto

„Deine Aufmerksamkeit sollte so beweglich sein, dass du sie augenblicklich auf ganz unterschiedliche Gegenstände und Personen richten kannst, die dir begegnen.“

Philip Stanhope Chesterfield (1694–1773) britischer Diplomat

Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Julia Margaret Cameron Foto

„Mehr als alles andere ist Konzentration und Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens. So schenkt Konzentration und Aufmerksamkeit auch immer Heilung.“

Julia Margaret Cameron (1815–1879) britische Fotografin

datasolution.de http://www.datasolution.de/Konzentration/index.html
Original engl.: "Attention is more than anything else an act of joining together."
Zugeschrieben

Paul Stanley Foto

„Warum trugen wir diese dicke Schminke? Eigentlich nur, weil wir das spaßig fanden. Natürlich schockierten wir die Leute mit diesen wilden Farben im Gesicht. Aber wir lachten darüber. Und bekamen genau die Aufmerksamkeit, die wir wollten.“

Paul Stanley (1952) US-amerikanischer Gitarrist und Sänger

auf die Frage, warum er und seine Bandkollegen von KISS zu Beginn ihrer Karriere nur mit geschminkten Gesichtern aufgetreten seien, Interview mit dem Q Magazine, 11/1994; Übersetzung: Toledo

Christian Garve Foto

„Der Eigennützige und Herrschsüchtige sieht in den Personen, mit welchen er umgeht, nur ihre größere oder mindere Brauchbarkeit zur Ausführung seiner Entwürfe und hält selten etwas, das ihm weder nutzen noch schaden kann, seiner Aufmerksamkeit werth.“

Christian Garve (1742–1798) deutscher Philosoph

Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 57 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA57
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit

Julia Franck Foto

„Ein echtes Symbol entsteht am ehesten dort, wo ein Objekt, Laut oder Akt gegeben ist, der keinen praktischen Sinn hat, wohl aber die Tendenz, eine emotionale Antwort hervorzulocken und so die Aufmerksamkeit ungeteilt festzuhalten.“

Susanne K. Langer (1895–1985) US-amerikanische Philosophin

"Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

Manfred Weber Foto
Walter Benjamin Foto
John Cage Foto
Massimo Vignelli Foto

„Die Aufmerksamkeit auf Details erfordert Disziplin.“

Massimo Vignelli (1931–2014) italienischer Grafikdesigner, Industriedesigner und Architekt
Inge Meysel Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Marianne Ehrmann Foto
Pierre-Marc-Gaston de Lévis Foto
Bill Gates Foto
Walter Ulbricht Foto
Ernst Jünger Foto
David Foster Wallace Foto
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 26 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000026
Buch der Freunde (1922)

Deepak Chopra Foto
Deepak Chopra Foto
Rihanna Foto
Miguel Delibes Foto
Zygmunt Bauman Foto

„Wir müssen mehr Aufmerksamkeit schaffen.“

Peter Steudtner (1971) Deutscher Aktivist und Dokumentarfilmer

https://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-peter-steudtner-prozess-1.4804077

Shavkat Mirziyoyev Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Susan Sontag Foto