Zitate über Stil
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema stil, menschen, größe, neu.
Zitate über Stil

Quelle: mymonk.de

„Ich habe das symbolische Rechnen mit Stumpf und Stil verlernt.“

„Stil ist nichts Endgültiges, sondern beständiger Wandel.“

„Wenn ich mir die Haare schneide, änderte sich mein Sound. Mein Stil hat sich geändert.“

„In Sachen Stil, schwimm mit der Strömung: in der Frage nach Prinzipien, steh wie ein Fels.“

Interview in der PBS-Dokumentation "Triumph of the Nerds: The Rise of Accidental Empires" (1996) youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=FytWjEd2gcg
Original engl.: "The only problem with Microsoft is they just have no taste. They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, in the sense that they don't think of original ideas, and they don't bring much culture into their products."
Arabische Literaturgeschichte. Deutsch von Jacob M. Landau. Artemis 1968, S. 52 books.google http://books.google.de/books?id=OKIHAQAAIAAJ&q=unnachahmlichkeit
(Original englisch: "As a literary monument the Koran thus stands by itself, a production unique in Arabic literature, having neither forerunners nor successors in its own idiom. Muslims of all ages are united in proclaiming the inimitability not only of its contents but of its style." - Arabic Literature - An Introduction (1926). Clarendon Press, 1963. p. 36 books.google.de http://books.google.de/books?id=cS5jAAAAMAAJ&q=forerunners
„populationen leben den stil der zitate, derer sie mächtig sind“
die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. XIII. ISBN 3-499-11495-X

„Eins ist not. — Seinem Charakter 'Stil geben'.“
The Gay Science (1882)

Von der Sprache. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 148,

über Heinrich Heine, Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. März 1996, zitiert im SPIEGEL 01.04.1996 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8907839.html

„Nur der maßvolle Stil ist der klassische.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Bemühung um besseren Stil ist Bemühung um demokratischere Verhältnisse.“
Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 5
über den Koran, L'enseignement de l'Arabe

Die Fabrikation der Fiktionen (1973), S. 326 books.google http://books.google.de/books?id=EQS-j_lgc-wC&q=typen+hervorbrachte

„Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.“
Rom. In: Ein Vermächtnis, Hrsg. Henriette Feuerbach, Kurt Wolff Verlag, München 1920, S. 126,

„Ich mag alles, was keinen Stil hat: Wörterbücher, Fotos, die Natur, mich und meine Bilder.“
BR online, 18. Februar 2009, br-online.de http://www.br-online.de/kultur/kunst/gerhard-richter-DID1234774188506/ausstellung-gerhard-richter-abstrakte-bilder-ID1234881035972.xml

im Interview mit Rudolf Frisius http://www.frisius.de/rudolf/texte/tx811.htm
Ein Kult aus Blut und Empfindsamkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Juni 2004

Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 30f.


„Der Mann hat einen grossen Stil!“

„Stil hat alles Unfertige und Zufällige.“

„Putin ist mit Sicherheit ein reiner Demokrat, aber mit einem autoritären Stil“
Interview, 18. April 2014, tt.com http://www.tt.com/politik/8256525-91/strache-sieht-putin-als-demokraten.csp

Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930

„Roman des Phänotyp“. Gesammelte Werke in vier Bänden: Bd. Prosa und Szenen. Limes 1958. S. 161 https://books.google.de/books?id=IhVcAAAAMAAJ&q=herumgesprochen- 162 books.google https://books.google.de/books?id=IhVcAAAAMAAJ&q=letale

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/mike-shinoda-von-linkin-park-ueber-twitch-die-fans-koennen-mir-zuschauen-a-597ff120-f76c-4511-a4f5-801c88a9a30e

„Stil ist zu wissen, wer du bist, was du sagen willst, und keinen Unterschied zu machen.“

Quelle: Das verlorene Afrika (1919)

Quelle: Meine Mitschuld am Weltkriege (1919)