
„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“
Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema humor, welt, liebe, menschen.
„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“
Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.
Quelle: mymonk.de
„Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein.“
„Humor ist fast immer Ärger mit seinem Make-up.“
„Humor haben nicht selten Menschen, die eigentlich nichts zu lachen haben.“
Worthülsenfrüchte, 1. Februar 2002
Worthülsenfrüchte
„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“
„Verloren ist, wer den Humor verlor.“
Glück auf die Reise! Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 427
„Ein ernster Mensch sein und keinen Humor haben, das ist zweierlei.“
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
über Josef Stalin, "Als US-Botschafter in Moskau, 1943, S. 276
„Humor ist der Grund, warum er verrückt geworden ist.“
Brief an Hans Richard Weinhöppel, Mitte 1903
Briefe
„Wir beide, wir haben Humor. Sie in der Praxis, ich in der Theorie.“
über sich und seine Frau, DER SPIEGEL 13/2006, 27. März 2006
juergen-becker-kabarettist.de http://www.juergen-becker-kabarettist.de/pages/live_programme.html
„Michael Glos kenne ich als kernigen Demokraten mit Humor.“
auf die Attacke »Öko-Stalinist« von Michael Glos, Passauer Neue Presse, 11. Februar 2004
§ 32 Die vernichtende oder unendliche Idee des Humors
Vorschule der Ästhetik, Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule
„Deutscher Humor ist, wenn man trotzdem nicht lacht.“
Als ob das immer so weiterginge ... Freiburg: Herder 1964, S. 113.
„Denn das ist Humor: durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären.“
Brief an Mary Gerold, 4. Oktober 1918
Briefe
„Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.“
Following the Equator, chapter X
Original engl.: "The secret source of Humor itself is not joy but sorrow."
Following the Equator
„Humor ist ein Kind von Traurigkeit.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.“
Denkrede auf Jean Paul. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 796 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/Denkrede+auf+Jean+Paul
„Frank Zappas Musik wäre ohne seinen Humor furzbeschissener Jazzrock gewesen.“
Interview auf welt.de http://www.welt.de/kultur/article1312798/Die_Aerzte_haben_mit_dem_Lustprinzip__Erfolg.html, 31. Oktober 2007
„Anders als der Humor stiftet der Witz keine Gemeinschaft; oft zerstört er sie.“
Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 67
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.172 http://books.google.de/books?id=1XNkdXv9vpMC&pg=PT93&lpg=PT93&dq=Humor
„Wer in der Lage ist, Humor in seinem Glauben zuzulassen, findet einigen Anlass zum Lachen.“
Bis hierher und weiter, Heyne 2007, S.165
Stilkunst VI, Witz und Humor
„Güte und Humor kommen, glaube ich, niemals getrennt auf die Welt.“
Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
„Dieser Mann hat auf geradezu lachhafte Art absolut keinen Funken Humor.“
über Helmut Kohl, Beileger Nummer 50 der Reihe "50 Jahre das Beste vom Stern", Stern Nr. 49/1998
„Ich versuche, hochkarätigen Tanz mit meinem Humor anzureichern.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 304/2008 vom 31. Dezember 2008, S. 20, stuttgarter-zeitung.de http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1910157_0_2147_eric-gauthier-schwanensee-nicht-cool-genug-.html
„Diesen Landtag erträgt man nur mit viel Humor oder im Suff.“
über den Landtag von Baden-Württemberg, Interview, taz, 11. Dezember 2004, taz.de http://www.taz.de/pt/2004/12/11/a0125.1/text.ges,1
Brigitte Nr. 21/2008 vom 24. September 2008, S. 88
S. 203 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=rezept
„Der Humor ist der Modelleur der Welt.“
Ecce poeta! In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 117,
„Humor ist Erkenntnis der Grenze, verbunden mit grenzenloser Erkenntnis.“
„Aufzeichnungen“, in: Gesammelte Werke. Band 12: Aufzeichnungen. Erzählendes. Gedichte. Dramatisches. S. Fischer 1922. S. 51 books.google https://books.google.de/books?id=lrpLAQAAMAAJ&q=grenzenloser; Ausblicke, S. Fischer Verlag, Berlin 1924, S. 51, google.books https://books.google.de/books?id=n6sdAAAAMAAJ&q=grenzenloser
Aufzeichnungen
https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702
„Aber Humor ist auch die Freude, welche die Welt überwunden hat.“
Zitiert bei Peter L. Berger, p. 189 books.google https://books.google.de/books?id=qOjmBQAAQBAJ&pg=PA189&dq=freude
"Men Humoren er ogsaa den Glæde, der har seiret over Verden." - 1837 / 672 U.D. Papirer, Band 2, Gyldendal 1910, p. 240 books.google https://books.google.de/books?id=5PLjrEWC14wC&q=Men+Humoren+er+ogsaa+den+Gl%C3%A6de
Tagebücher 1834–1855
„Kindlichkeit? Ich denke, es ist das Äquivalent dazu, niemals den Sinn für Humor zu verlieren.“
Brief vom 31. Januar 1901 an die Pianistin Henriette Schelle; wiedergegeben in Max Martin Stein: Der heitere Reger. Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 7. Auflage 1989.
„Ohne Humor bist du wie ein Auto ohne Reifen. Du siehst vielleicht gut aus, aber es rollt nichts.“
Simon Goodlife
Zitat mit Quellenangabe
Quelle: https://www.zillertalerzeitung.at/de/gemeinden/gerlos/feber-lebensweisheiten-humor Feber Lebensweisheiten Humor, Zillertaler Zeitung, 1. Dezember 2017, abgerufen am 17. März 2018
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 196
„Humor ist die Wandlung
vom Schmerz zum Scherz.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 196
„Wer viel Humor hat,
braucht weder Priester noch Psychiater.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197
„Gelassener Humor hilft immer,
selbst wenn ein Unglück umso schlimmer.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 198