
„Na, wozu Lärm machen und die Leute beunruhigen!“
— Hermann Hesse, buch Der Steppenwolf
Der Steppenwolf, Suhrkamp Bibliothek Bd. 226 1972, Seite 90.
Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Er schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum Beispiel stimmen die Initialen von Harry Haller und Hermann Hesse überein.
„Na, wozu Lärm machen und die Leute beunruhigen!“
— Hermann Hesse, buch Der Steppenwolf
Der Steppenwolf, Suhrkamp Bibliothek Bd. 226 1972, Seite 90.
„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“
— Hermann Hesse, buch Der Steppenwolf
Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.