Zitate über Film
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema film, leben, mehr, gute.
Insgesamt 124 Zitate, Filter:

— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
Den Göttern kommt das große Kotzen

„Warum mache ich weiterhin Filme? Filme machen ist besser als Toiletten putzen.“
— Klaus Kinski Deutscher Schauspieler 1926 - 1991

— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 186, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

— Ennio Morricone italienischer Komponist und Dirigent 1928
Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von Hei ber
Original engl.: "I have to see a definitive cut of the film before I even start thinking about the music, let alone writing it. After seeing the movie I tell the director what my feelings are and what I would like to do. [...] I have to trust a director and he has to trust the composer."

— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

„Ich möchte einen Film machen, um Kindern zu sagen, es gut am Leben zu sein.“
— Hayao Miyazaki japanischer Zeichentrickfilmregisseur 1941

„Du musst ja nicht leiden, um Leid im Film zu zeigen. Du kannst Dinge verstehen.“
— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/765/75690/7/, 12. Mai 2006 (Stand: 30. November 2007)

— Jakob Augstein deutscher Journalist und Verleger 1967
Spiegel-Online vom 20. April 2012 http://www.spiegel.de/politik/ausland/mohammed-film-wem-nuetzt-die-welle-der-wut-in-der-islamischen-welt-a-856233.html Wem nützt die Gewalt? über gewalttätige Proteste gegen den Film Innocence of Muslims.

„Ich werde keine Filme machen, in denen es heißt: "Du solltest verzweifeln und weglaufen".“
— Hayao Miyazaki japanischer Zeichentrickfilmregisseur 1941

— Mel Brooks US-amerikanischer Komiker und Regisseur 1926
Spiegel Online, 6. Juli 2006 http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,425228,00.html

— James Cameron kanadischer Regisseur 1954
Der Spiegel, 3/1998
Interview 12. Januar 1998 Der Spiegel 3/1998 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809828.html

— Arnold Schwarzenegger österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler und US-amerikanischer Politiker 1947
Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 116

— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008
Faserland

„Die Arbeit beim Film war für mich nie ein Vergnügen.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992

„Eine meiner ersten Inspirationen geht zurück auf den Film Kabarett. Ich liebe Liza Minelli.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991

„Ein Film ist ein Film ist ein Film ist ein Film.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ilya-khrzhanovsky-dau-projekt-interview-1.4809128

— Wim Wenders deutscher Filmregisseur, Dramatiker, Drehbuchautor, Fotograf und Filmproduzent 1945
DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003

— Billy Wilder US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft 1906 - 2002
nach Beendigung der Dreharbeiten von "Manche mögen’s heiß", im Interview mit der "New York Herald Tribune", 10. Februar 1959, zitiert in Tony Curtis: The Making of Some Like It Hot - My Memories of Marilyn Monroe and the Classic American Movie, Wiley & Sons, New Jersey 2009. S. 222 http://books.google.de/books?id=5WVDRyRvy_4C&pg=PT222. Übersetzung nach Hellmuth Karasek: Billy Wilder - Eine Nahaufnahme, Hoffmann und Campe, 1992. S. 398. Vorabdruck in DER SPIEGEL 3. August 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680344.html
Original engl.: "Would I direct Marilyn again? I have discussed this with my doctor and my psychiatrist and my accountant. They tell me I’m too old and too rich to go through it again."

— Walter Benjamin, buch Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, X, S. 492
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1935)

— Wolfgang Petersen deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent 1941
im Interview mit Jörg Böckem. KulturSPIEGEL Nr. 4/2007, S. 46 http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-51004275.html

— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
über Nicole Kidman im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006 http://www.brigitte.de/kultur/leute/judith-rakers-harald-schmidt-1066184/3.html
Judith Rakers: Blutspenden mit Harald Schmidt (BRIGITTE 24/2006)

— Michael Haneke Österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1942
während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, , S. 115

— Michael Haneke Österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1942
Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008, Michael Haneke über Brutalität und Horrorfilme – und wie man damit umgeht http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Michael-Haneke;art137,2539747

— Michael Haneke Österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1942
während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116

— Michael Haneke Österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1942
Michael Omasta, Michael Pekler: "In jedem meiner Filme muss ich laut lachen", Interview mit Michael Haneke, Falter, 38/09, S. 26

— Matthias Matussek deutscher Journalist und Publizist 1954
Palasthotel Zimmer 6101. Reporter im rasenden Deutschland. ISBN 3-499-19339-6, 1992, S. 230

— John Cassavetes US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1929 - 1989
Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 660. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2

— John Cassavetes US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1929 - 1989
Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 560. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2

— Heinz Rühmann deutscher Schauspieler (1902-1994) 1902 - 1994
über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das war's. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202

— David Cronenberg kanadischer Regisseur 1943
Telepolis http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26929/1.html, 24. Dezember 2007 (Stand: 24. Dezember 2007)

— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

— Klaus Kleinfeld deutscher Manager 1957
zur Siemens-Schmiergeldaffäre im Interview mit dpa vom 20. Februar 2007, heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/85598

— Jodie Foster US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin 1962
zitiert bei stern.de http://www.stern.de/lifestyle/leute/:Jodie-Foster--Die-Unantastbare/598764.html, Jodie-Foster--Die-Unantastbare
— Uschi Glas deutsche Schauspielerin 1944
im Interview mit sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/muenchen/232/303227/text/ über ihren Erfolgsfilm "Zur Sache Schätzchen", 22.Juli 2008

— Ennio Morricone italienischer Komponist und Dirigent 1928
Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von Hei ber
Original engl.: "If you scroll through all the movies I've worked on, you can understand how I was a specialist in westerns, love stories, political movies, action thrillers, horror movies and so on. So in other words, I'm no specialist, because I've done everything. I'm a specialist in music."
— Alberto Manguel argentinischer Schriftsteller 1948
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books
Charlotte Street

— Werner Herzog Deutscher Filmregisseur, Schauspieler und Filmproduzent 1942
Conquest of the Useless: Reflections from the Making of Fitzcarraldo

„Filme sind für mich eine teure Therapieform.“
— Tim Burton US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur 1958
https://www.youtube.com/watch?v=U0DeNkdNFk8

— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

„Der letzte Bollywood-Film, den ich sah, waren drei Idioten mit Aamir Khan. Es war großartig!“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

„Filme sind die Kunstform, die der Vorstellung des Menschen am ähnlichsten ist.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939


„Es werden nicht viele gute Filme gemacht.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960


„In jedem Film, an dem ich teilnehme, sage ich, was ich denke.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Ich kann als Schauspieler besser leben als als Regisseur. Ich würde zwar sicherlich Filme filmen.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Ich mache wirklich gerne Filme.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960