Werk

Menschliches, Allzumenschliches
Friedrich Nietzsche
Also sprach Zarathustra
Friedrich Nietzsche
Jenseits von Gut und Böse
Friedrich Nietzsche
Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
Friedrich Nietzsche
Der Antichrist
Friedrich Nietzsche
Unzeitgemäße Betrachtungen
Friedrich Nietzsche
Die fröhliche Wissenschaft
Friedrich Nietzsche
Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Friedrich Nietzsche
Ecce homo
Friedrich NietzscheDer Fall Wagner
Friedrich Nietzsche
Der Wille zur Macht
Friedrich Nietzsche
Zur Genealogie der Moral
Friedrich NietzscheOn Truth and Lies in a Nonmoral Sense
Friedrich NietzscheFriedrich Nietzsche Berühmte Zitate
Zitate über Menschen von Friedrich Nietzsche
II, 1. Aph. 232
Menschliches, Allzumenschliches
Zitate über Leben von Friedrich Nietzsche
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
Friedrich Nietzsche: Aktuelle Zitate
1. Teil; Vom neuen Götzen
Also sprach Zarathustra
Also sprach Zarathustra und andere Schriften
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
Friedrich Nietzsche Zitate und Sprüche
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.“
I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches
Nachlass, KSA 13: 11[295] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 39 - 44)
Aus dem Nachlass
„»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.“
Variante: »Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen.
Quelle: Der Antichrist, Kapitel 52
„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“
von Heinrich Heine (Harzreise)
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
Twilight of the Idols (1888)
„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
„Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage »was ist deutsch?« niemals ausstirbt.“
Aph. 244 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009255826
Jenseits von Gut und Böse

„Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
I, Aph. 483
Menschliches, Allzumenschliches
Variante: Feinde der Wahrheit. - Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit, als Lügen.
„Die Dummheit der Guten ist unergründlich klug.“
Thus Spoke Zarathustra
„Blas dich nicht auf: sonst bringet dich // Zum Platzen schon ein kleiner Stich.“
Gegen die Hoffahrt, Vorspiel, 21, S. 9,
Die fröhliche Wissenschaft
Aph. 156
Jenseits von Gut und Böse
„Jesus ist das Gegenstück eines Genies: Er ist ein Idiot.“
Nachlass, KSA 13: 14[38] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 29)
Aus dem Nachlass
„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“
tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert
„Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für die Langeweile?“
(in KSA 12, 1 heißt es: "ist das Leben nicht zu kurz, sich zu langweilen?")
„Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“
Aph. 153
Jenseits von Gut und Böse
Der Wille zur Macht II, Kap. 7, § 933.
Aus dem Nachlass, Der Wille zur Macht
Quelle: Human, All Too Human (1878)
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
Sprüche und Pfeile, 8.
Götzen-Dämmerung
On Truth and Lies in a Nonmoral Sense
Thus Spoke Zarathustra
„Wie viel Wahrheit erträgt, wie viel Wahrheit wagt ein Geist?“
Ecce Homo/The Antichrist
„Gipfel und Abgrund sind eins.“
Variante: Gipfel und Abgrund – das ist jetzt in eins beschlossen!
Quelle: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Also+sprach+Zarathustra/Dritter+Teil.+Also+sprach+Zarathustra/Der+Wanderer
Also sprach Zarathustra - Dritter Teil. Also sprach Zarathustra - Der Wanderer
„Die Forderung, geliebt zu werden, ist die größte der Anmaßungen.“
I, Aph. 523
Menschliches, Allzumenschliches
„Der Gewissensbiss ist, wie der Biss des Hundes gegen einen Stein, eine Dummheit.“
II, 2. Aph. 38
Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 293
Menschliches, Allzumenschliches
„Im Kampf mit der Dummheit werden die billigsten und sanftesten Menschen zuletzt brutal.“
I, Aph. 362
Menschliches, Allzumenschliches
Kapitel 62
Der Antichrist
Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral
„Kein Sieger glaubt an den Zufall.“
Die Leugner des Zufalls, Drittes Buch, 258, S. 192,
Die fröhliche Wissenschaft