
„Mit (der) Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.“
— Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans, III,6 / Talbot
Die Jungfrau von Orléans (1801)
I, Aph. 362
Menschliches, Allzumenschliches
„Mit (der) Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.“
— Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans, III,6 / Talbot
Die Jungfrau von Orléans (1801)
„Zuletzt…zuletzt hat der Mensch nur den Menschen. Und zuallerletzt die Erinnerung an ihn.“
— Kurt Kluge deutscher Schriftsteller 1886 - 1940
Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.142
„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005, manager-magazin.de http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,337509,00.html
„Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert.“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
— Cosima Viola deutsche Schauspielerin 1988
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/tv/lindenstrasse-viola-cosima-ueber-die-serie-und-die-letzte-folge-a-8e0c2832-7f48-489b-8574-2396b952fe98
„Alles, was Sie mit Geld abrechnen können, ist billig.“
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
„Keine Unterdrückten, die Menschen werden kämpfen und aushalten,“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 17. Brief von Amabed / Der Theologe
Original franz.: "J'ai bien peur […] que les Vice-Dieu n'abusent tant de la complaisance des hommes qu'à la fin ils leur donneront de l'esprit."
Die Briefe Amabeds
„Faulheit ist Dummheit des Körpers, und Dummheit Faulheit des Geistes.“
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1268
„Man reist nicht billiger und nicht schneller als in Gedanken.“
— Georg Weerth deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann 1822 - 1856
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski, V. Spanien, S. 58
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski (1849)
„Alle Kraft des Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Ueberwindung seiner selbst;“
— Johann Gottlieb Fichte deutscher Philosoph 1762 - 1814
Werke, Bd. 5, Zur Religionsphilosophie; de Gruyter 1971, S.224
Variante: Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Cheap editions of great books may be delightful, but cheap editions of great men are absolutely detestable."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist