Friedrich Nietzsche Zitate und Sprüche
„Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!“
1. Teil; Von alten und jungen Weiblein. Dieses bekannte Zitat sagt im Text ein »altes Weiblein« zu Zarathustra
Also sprach Zarathustra
Variante: Glaubt es mir! – das Geheimnis, um die größte Fruchtbarkeit und den größten Genuß vom Dasein einzuernten, heißt: gefährlich leben!
„Die Tätigen rollen, wie der Stein rollt, gemäß der Dummheit der Mechanik.“
I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 273
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 384
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 28
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 31.
Menschliches, Allzumenschliches
4. Teil; Vom höheren Menschen 3
(vergleiche auch 1. Teil, Zarathustras Vorrede (4): "Ich liebe die großen Verachtenden, weil sie die großen Verehrenden sind und Pfeile der Sehnsucht nach dem andern Ufer.")
Also sprach Zarathustra
3. Teil; Vom Geist der Schwere
Also sprach Zarathustra
3. Teil; Vor Sonnen-Aufgang
Also sprach Zarathustra
„Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und vieles ist in euch noch Wurm.“
Zarathustras Vorrede, (3)
Also sprach Zarathustra
„Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld - diese Unvermögenden!“
1. Teil; Vom neuen Götzen, oft umschrieben als: "Geld ist das Brecheisen der Macht."
Also sprach Zarathustra
„Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!“
1. Teil; Von Kind und Ehe
Also sprach Zarathustra
Kapitel 5
Der Fall Wagner
Untimely Meditations (1876)
Götzen-Dämmerung
Die fröhliche Wissenschaft
II, 1. Aph 262
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 591
Menschliches, Allzumenschliches
„Wenn der Mensch vor Lachen wiehert, übertrifft er alle Tiere durch seine Gemeinheit.“
I, Aph. 553
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 166
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 589
Menschliches, Allzumenschliches
Tief sein und tief scheinen, Drittes Buch, 173, S. 175,
Die fröhliche Wissenschaft
3. Teil, Von alten und neuen Tafeln, 9
Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 4"
Also sprach Zarathustra
„Weh spricht: Vergeh! // Doch alle Lust will Ewigkeit, // will tiefe, tiefe Ewigkeit.“
4. Teil, Das Nachtwandler-Lied 12; Schluss des "Nachtwandler-Lieds", zum ersten Mal als Schluss des "anderen Tanzlieds" im 3. Teil, Das andere Tanzlied 3
Also sprach Zarathustra
„Wer ihn als einen Gott der Liebe preist, denkt nicht hoch genug von der Liebe selber.“
4. Teil; Außer Dienst
Also sprach Zarathustra
Aph. 168
Jenseits von Gut und Böse
Kapitel 62
Der Antichrist
„Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit.“
Warum ich ein Schicksal bin, 1.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist
an Hans Guido von Bülow, Anfang Dezember 1882, KSB 6: 344
Aus Briefen
Die Geburt der Tragodie, Unzeitgemasse Betrachtungen I-III: (1872-74), Aus: Werke: Kritische Gesamtausgabe, Abt. 3, Bd. 1
Untimely Meditations (1876)
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation