„Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.“
Kapitel 52
Der Antichrist
Variante: »Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen.
Ähnliche Zitate

„Wissen heißt wissen, dass wir nicht wissen können.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Montaigne oder der Skeptiker, zitiert nach: Ralph Waldo Emerson, Essays, Übersetzung: Karl Federn, 1. Auflage, elv, Bremen 2014, ISBN 9783862678969,

„Es ist wahr, wenn Sie glauben, dass es wahr ist.“
— Louise Hay US-amerikanische Sachbuchautorin 1926 - 2017

— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers. DIE ZEIT 12. Juni 1987 http://www.zeit.de/1987/25/ambrose-bierce-des-teufels-woerterbuch/komplettansicht
"Faith, n. Belief without evidence in what is told by one who speaks without knowledge, of things without parallel." - books.google http://books.google.de/books?id=ESpUXpqO55QC&pg=PA77
Des Teufels Wörterbuch

— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Tom DeMarco, buch Der Termin
Der Termin, Hanser : München 1998, ISBN 978344641439-6, S. 210.
"It’s not what you don’t know that kills you but what you know that isn’t so." - The Deadline, Dorset House 1997, p. 284


„Es heißt Amerikanischer Traum, denn man muss schlafen, um es zu glauben.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
„Die Kunst ist das Wahre; das Wissen, was »mit dem Leben gemeint« ist.“
— Hans Egon Holthusen deutscher Autor 1913 - 1997
Das Schöne und das Wahre. München: Piper, 1958. S. 84

„Wahrer Glaube bedeutet, vom Verwirktlichtsein auszugehen.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981

„Tiefes Wissen heißt, der Störung vor der Störung gewahr sein.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr

„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont

„Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. XII
Original engl.: "Faith is believing what you know ain't so."
Following the Equator

„Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen.“
— Gustave Le Bon, buch Psychologie der Massen
"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 84
„Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will.“
— Karl Joël deutscher Philosoph 1864 - 1934
Die Frauen in der Philosophie