Zitate über Getriebe
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema getriebe, menschen, bücher, welt.
Zitate über Getriebe

Ich und mein Staubsauger, Ausgabe 22, Berlin Juli 1988

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können.“
Impromptü's, welche ich künftig in Stammbücher schreiben werde (Cotta'sches Taschenbuch für Damen, 1812), 29.
Weitere Werke
Träume. Vier Spiele. Suhrkamp Verlag, Copyright 1953, 11.-15. Tausend 1960, S. 190

Es leben die Soldaten, 1813. Aus: Schriften. 2. Band, Weltliche Lieder. Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer. 1852. Seite 53.
Repertorium: ein Begreifbuch von höheren und niederen Lebens-Sachen. Ausgabe 2, Verlag C.H.Beck, 1996, ISBN 978-3-40639-258-0, S. 79

Arnulf Baring: Deutschland, was nun? Ein Gespräch mit Dirk Rumberg und Wolf Jobst Siedler. Goldmann Verlag 1991, S. 59 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Us8TAQAAIAAJ&dq=verzwergt
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Brief an Georg Brandes, Ende 1908/Anfang 1909
Briefe

manager magazin, Heft 6/2006

zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

S. 4,
Das Reisetagebuch eines Philosophen (1919)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 427

Risse in der Mauer: Fünf Romane

„Alles, was lebt, wird mit Gottes Geißel auf die Weide getrieben.“


Selim oder Die Gabe der Rede. München: Piper, 1990. S. 417. ISBN 3-492-02978-7

„Wenn wir sie nicht in die Hölle getrieben hätten ... hätte uns die Hölle verschluckt.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 207