Ähnliche Zitate

— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
1879, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 48, Übersetzung: .o
Original engl.: "To study anatomy out of a book is like learning to paint out of a book. It's a waste of time."
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
— Joseph Goldstein US-amerikanischer Lehrer der Vipassana-Meditation 1944
Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Original engl.: "You can't stop the waves, but you can learn to surf." - Seeking the heart of wisdom: the path of insight meditation, Shambhala Publications: Boston (USA) 1987, ISBN 0-877-73327-9, S. 51.
Ziate mit Quellenangabe

„Sie können ein Buch nicht öffnen, ohne etwas zu lernen.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr

„Von deinen unzufriedensten Kunden kannst du am meisten lernen.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955


„Von deinen unzufriedensten Kunden kannst du am meisten lernen.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

„Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

— Ludwig Harms deutscher Erweckungsprediger 1808 - 1865
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
Kontext: Bücher erschaffen kannst du noch nicht", sagte der Schattenkönig, "aber umbringen kannst du sie schon. Bist du sicher, daß du nicht lieber Kritiker werden möchtest?

„Besitzlos, ohne Hoffnung auf die Zukunft, steht der Arbeiter seinem Herrn gegenüber.“
— Gustav Schmoller deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historischen Schule“ 1838 - 1917
Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 396.

„Vielleicht ist es nicht zu spät, um zu lernen, zu lieben und vergessen zu hassen.“
— Ozzy Osbourne britischer Rockmusiker 1948