
„Wer immer nur im Gras bleibt, bekommt nie einen Überblick.“
Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema gras, ganz, liebe, leben.
„Wer immer nur im Gras bleibt, bekommt nie einen Überblick.“
Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182
„Man darf nicht das Gras wachsen hören, sonst wird man taub.“
„Aufzeichnungen“, in: Gesammelte Werke. Band 12: Aufzeichnungen. Erzählendes. Gedichte. Dramatisches. S. Fischer 1922. S. 51 books.google https://books.google.de/books?id=lrpLAQAAMAAJ&q=wachsen; Ausblicke, S. Fischer Verlag, Berlin 1924, S. 51, google.books https://books.google.de/books?id=n6sdAAAAMAAJ&q=wachsen
Aufzeichnungen
Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/meret-becker-im-interview-normal-ist-bei-mir-immer-anders-16994085-p3.html
„Es ist nur ein Job. Gras wächst, Vögel fliegen, Wellen spülen Sand weg - ich verprügele Leute.“
„Dort wo die Ziege angebunden ist, muss sie wohl oder übel grasen.“
Der Arzt wider Willen, III, 3 / Jacqueline
Original franz.: "Là où la chèvre est liée, il faut bien qu'elle y broute."
Andere
Ethisches 1905. In: Stufen (1922), S. 140
Stufen
„Man beißt ins Gras: Der letzte verzweifelte Versuch einer Diät!“
Worthülsenfrüchte, 13. Oktober 2002
Worthülsenfrüchte
Das Mysterium der Blumenwelt
„Wohlgeruch des Himmels // auf den Gräsern, // früher Abendregen.“
aus Ed è subito sera, Seite 122, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: " Odore buono del cielo // sull’erbe, // pioggia di prima sera."
„Darf man einen Wolf zwingen, Gras zu fressen, wenn er keinen Appetit darauf hat?“
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.15
November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842
Letzte Worte, 25. April 1890
Zugeschrieben
The Dog Stars
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 252