
„Liut unde lant diu möhten mit genâden sîn
wan zwei vil kleiniu wortelîn "min" unde "din".“
— Gottfried von Straßburg mittelhochdeutscher Dichter 1180 - 1215
„Liut unde lant diu möhten mit genâden sîn
wan zwei vil kleiniu wortelîn "min" unde "din".“
— Gottfried von Straßburg mittelhochdeutscher Dichter 1180 - 1215
„Diu welt ist ûzen schoene wîz grüen unde rôt
und innân swarzer varwe vinster sam der tôt.“
— Walther von der Vogelweide Spruchdichter und Minnesänger des Mittelalters 1170 - 1230
„Ich habe schon viele Hände gebrochen.“
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
über seinen harten Schuss, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
„[W]ir werden im Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht nachlassen.“
— Alois Mannichl deutscher Polizist 1956
Mannichls Rede im Wortlaut http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,597546,00.html, spiegel.de
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 4243 ff. / Oberon
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)