Henry David Thoreau Zitate
92 inspirierende Einsichten für ein sinnvolleres, authentisches und erfülltes Leben

Lassen Sie sich von Henry David Thoreaus tiefgründigen Einsichten über Liebe, Erfolg, Freundschaft und ein authentisches Leben inspirieren. Seine zeitlosen Zitate ermutigen dazu, den gegenwärtigen Moment zu genießen und Träume zuversichtlich zu verfolgen. Tauchen Sie in seine kraftvolle Philosophie ein, um ein sinnvolleres Leben zu führen.

Henry David Thoreau war ein amerikanischer Schriftsteller, Fabrikant, Lehrer, Schulleiter, Philosoph und Harvard-Absolvent. Er wurde am 12. Juli 1817 als Sohn eines Bleistiftfabrikanten geboren und studierte an der Harvard University. Thoreau gründete eine eigene Bleistiftfabrik und war zeitweise als Lehrer tätig. Durch seinen Kontakt mit Ralph Waldo Emerson entwickelte er reformerische Ideen und lebte zwei Jahre lang allein in einer Blockhütte am Walden-See. Thoreau war auch bekannt für seinen gewaltfreien Widerstand gegen die Obrigkeit und seine ablehnende Haltung gegenüber sozialer Ungerechtigkeit und Sklaverei. Er starb im Jahr 1862 im Alter von 44 Jahren.

Thoreau's Verhältnis zu Frauen wurde als distanziert beschrieben und über intime Beziehungen ist nichts bekannt. Obwohl die Debatte über Frauenrechte in seiner Zeit stattfand, spiegelte sich dieser Aspekt der gesellschaftlichen Ungleichheit nicht in seinem Werk wider.

✵ 12. Juli 1817 – 6. Mai 1862   •   Andere Namen Henry Thoreau
Henry David Thoreau Foto

Werk

Walden
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau: 478   Zitate 170   Gefällt mir

Henry David Thoreau Berühmte Zitate

Zitate über Leben von Henry David Thoreau

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Zitate über Menschen von Henry David Thoreau

Henry David Thoreau: Aktuelle Zitate

Henry David Thoreau Zitate und Sprüche

„Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "It is not desirable to cultivate a respect for the law, so much as for the right."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Nie wird es einen freien und wirklich aufgeklärten Staat geben, solange sich der Staat nicht bequemt, das Individuum als größere und unabhängige Macht anzuerkennen, von welcher all seine Macht und Gewalt sich ableitet, und solange er den Einzelmenschen nicht entsprechend behandelt.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "There will never be a really free and enlightened State until the State comes to recognize the individual as a higher and independent power, from which all its own power and authority are derived, and treats him accordingly."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“

(Original englisch: "It is the marriage of the soul with Nature that makes the intellect fruitful, and gives birth to imagination. - Journal 21. August 1851 p. 247##9
Andere Werke

Henry David Thoreau zitat: „Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.“

„Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind.“

Walden
Walden

„Ich mache mir das Vergnügen, mir einen Staat vorzustellen, der es sich leisten kann, zu allen Menschen gerecht zu sein, und der das Individuum achtungsvoll als Nachbarn behandelt; einen Staat, der es nicht für unvereinbar mit seiner Stellung hielte, wenn einige ihm fernblieben, sich nicht mit ihm einliessen und nicht von ihm einbezogen würden, solange sie nur alle nachbarschaftlichen, mitmenschlichen Pflichten erfüllten.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "I please myself with imagining a State at least which can afford to be just to all men, and to treat the individual with respect as a neighbor; which even would not think it inconsistent with its own repose if a few were to live aloof from it, not meddling with it, nor embraced by it, who fulfilled all the duties of neighbors and fellow-men."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Under a government which imprisons any unjustly, the true place for a just man is also a prison"
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Könnte es nicht eine Regierung geben, in der nicht die Mehrheit über Falsch und Richtig befindet, sondern das Gewissen? […] Muss der Bürger auch nur einen Augenblick, auch nur ein wenig, sein Gewissen dem Gesetzgeber überlassen? Wozu hat denn jeder Mensch ein Gewissen? Ich finde wir sollten erst Menschen sein, und danach Untertanen.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Can there not be a government in which majorities do not virtually decide right and wrong, but conscience? […] Must the citizen ever for a moment, or in the least degree, resign his conscience to the legislator? Why has every man a conscience, then? I think that we should be men first, and subjects afterward."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Henry David Thoreau zitat: „Lesen Sie zuerst die besten Bücher, sonst haben Sie möglicherweise keine Chance, sie überhaupt zu lesen.“

„Das Gesetz hat die Menschen nicht um ein Jota gerechter gemacht; gerade durch ihren Respekt vor ihm werden auch die Wohlgesinnten jeden Tag zu Handlangern des Unrechts.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Law never made men a whit more just; and, by means of their respect for it, even the well-disposed are daily made the agents of injustice."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Die beste Regierung ist die, welche am wenigsten regiert.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Wenn ich einem Ertrinkenden das Holzbrett entrissen habe, mit dem er sich über Wasser gehalten hat, dann muss ich es ihm zurückgeben, und wenn ich dabei selbst ertrinke.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
"If I have unjustly wrested a plank from a drowning man, I must restore it to him though I drown myself."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

„Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.“

Walden
Walden

„Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen.“

(engl.: "If one advances confidently in the direction of his dreams, and endeavors to live the life which he has imagined, he will meet with a success unexpected in common hours.") - Walden Chapter_XVIII
Walden

„Alle guten Dinge sind billig, alle schlechten sind teuer.“

Journal
Andere Werke

„Die Wege, auf denen man Geld gewinnen kann, führen fast ausnahmslos abwärts. Wenn du etwas getan hast, wodurch du bloß Geld verdient hast, so bist du wahrlich faul oder noch schlimmer gewesen.“

Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 226
Andere Werke

Ähnliche Autoren

Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Elbert Hubbard Foto
Elbert Hubbard 36
US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
William James Foto
William James 9
US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
Ralph Waldo Emerson Foto
Ralph Waldo Emerson 110
US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Edgar Allan Poe Foto
Edgar Allan Poe 61
US-amerikanischer Schriftsteller
Søren Kierkegaard Foto
Søren Kierkegaard 39
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schr…
Henri Fréderic Amiel Foto
Henri Fréderic Amiel 3
Schweizer Schriftsteller und Philosoph
Ambrose Bierce Foto
Ambrose Bierce 50
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Oliver Wendell Holmes Foto
Oliver Wendell Holmes 1
US-amerikanischer Arzt und Schriftsteller
Ludwig Feuerbach Foto
Ludwig Feuerbach 29
deutscher Philosoph