
„Unsere Stärke erwächst aus unserer Schwäche.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Walden
Walden
Nature is as well adapted to our weakness as to our strength.
Quelle: Walden
„Unsere Stärke erwächst aus unserer Schwäche.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“
— Werner Faymann Bundeskanzler der Republik Österreich 1960
Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf
„Aber unsere bedeutende Sicherheit liegt, glaube ich, in unserer wachsenden Stärke“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Die Moral, die gut genug war für unsere Väter, ist nicht gut genug für unsere Kinder.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
— Marcel Pagnol französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur 1895 - 1974
My Father's Glory & My Mother's Castle: Marcel Pagnol's Memories of Childhood
— Georges Ohsawa japanischer Philosoph, Gründer der makrobiotischen Ernährung und Philosophie 1893 - 1966
Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.
„Unsere Stärke muß sein: Orientieren statt irritieren.“
— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990
„Wir müssen stark werden, ohne je unsere Zärtlichkeit zu verlieren.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
„Aufhören können, das ist nicht eine Schwäche, das ist eine Stärke.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973
„Wir geben vor, stark zu sein, weil wir schwach sind.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Unsere Sprache ist schwach, sogar ineffizient: Gott ist größer als alles, was gedacht werden kann.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Es ist gegen meine Natur, schwach zu werden.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
Talkshow Johannes B. Kerner, ZDF, 9. Juni 2009
— Eduard von Keyserling, buch Seine Liebeserfahrung
Seine Liebeserfahrung (1906). in: Schwüle Tage. Frankfurt am Main: Fischer, 1983. S. 91. ISBN 3-596-25351-9
„Wenn du für schwächer gehalten wirst, als du in Wirklichkeit bist, wird das zu deiner Stärke.“
— Jacek Orłowski Manager, Sprachwissenschaft 1964
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 36
Original franz.: "Il semble que la nature, qui a si sagement disposé les organes de notre corps pour nous rendre heureux ; nous ait aussi donné l'orgueil pour nous épargner la douleur de connaître nos imperfections."