„Es gibt kein Mittel gegen die Liebe, als noch mehr zu lieben.“
Original
There is no remedy for love but to love more.
Variante: The only remedy for love is to love more.
Ähnliche Zitate

„So lieben wie ich dich, wird dich nichts mehr, so lieben wie du mich, wirst du nichts mehr.“
— Susette Gontard deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin 1769 - 1802
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799

„Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926

„Diese Liebe ist alles, was es gibt, alles, was wir über Liebe wissen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi. Leipzig: Insel, 1928, Casanova Kapitel „Bildung und Begabung“ gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/drei-dichter-ihres-lebens-6850/6
Drei Dichter ihres Lebens (1928)

„Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es Liebe ohne Ehe geben.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790

„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

„Es gibt immer etwas zu lieben.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014

„Wenn es Gleichheit gibt, dann in seiner Liebe, nicht in uns.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963

„Es gibt alle Arten von Liebe auf dieser Welt, aber niemals zweimal dieselbe Liebe.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Liebe gibt sich, wie eine Blume ihr Parfüm gibt.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986

„Es gibt alle Arten von Liebe auf der Welt, aber niemals die gleiche Liebe zweimal.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Was mir Gott gibt, ist mir immer lieb.“
— Benvenuto Cellini italienischer Bildhauer und Goldschmied, Vertreter des Manierismus 1500 - 1571
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 3. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "Quello che Idio mi dà, sempre m'è caro."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07

„Gerechtigkeit kann es nur geben, wo es auch Liebe gibt.“
— Dietrich von Hildebrand katholischer Philosoph, Theologe und Autor 1889 - 1977
Dietrich von Hildebrand: Die sittlichen Grundlagen der Volksgemeinschaft, Josef Habbel : Regensburg 1946, S. 37.
„Es gibt keine vernünftigere Regung als die Liebe.“
— Marlen Haushofer, buch Die Wand
Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 238

„Aber Sie können mehr als nur eine Person lieben, nicht wahr?“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Der Haß ist parteiisch, aber die Liebe ist es noch mehr.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften I, 13
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

„Die Liebe herrscht nicht, aber sie bildet; und das ist mehr!“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832