Zitate über Dichtung
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema dichtung, kunst, wahrheit, leben.
Insgesamt 41 Zitate, Filter:

— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
Carl Czerny: Anekdoten und Notizen über Beethoven [Manuskript, 1852]. In: Über den richtigen Vortrag der sämtlichen Beethoven'schen Klavierwerke, Hrsg. Paul Badura-Skoda, Universal-Edition, Wien 1963, S. 19 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Cl8YAQAAIAAJ&dq=%22schillers+dichtungen%22
Zugeschrieben

„Der Ursprung der Dichtung ist die Angst vor Sprachverlorenheit.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

„… und dann habe ich Natur und Kunst und Dichtung, und wenn das nicht genug ist, was ist genug?“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890

— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Tagebücher und Aufzeichnungen, Traktat über die Malerei
Fälschlich zugeschrieben

„Lügen und Dichtung sind Künste.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Lying and poetry are arts."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
S. 167
Die verbotene Wahrheit (1975)

— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Kunst 1894. In: Stufen (1922), S. 56
Stufen

„Jede gute Erzählung, so wie gute Dichtung, umgibt sich von selber mit Lehren.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Levana, § 125, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/55
Levana

— Mark Twain, buch Following the Equator
Unterwegs: Aus Querkopf Wilsons Neuem Kalender, EulenSpiegelVerlag, S. 116
"Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn't.” Pudd'nhead Wilson's New Calendar
Following the Equator

„Das Reich der Dichtung ist das Reich der Wahrheit, // Schließt auf das Heiligthum, es werde Licht!“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Nachhall. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 462

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Zahme Xenien V
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

— Johann Wolfgang von Goethe, buch Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit
an Carl Friedrich Zelter, 15. Februar 1830; über Goethes Werke, Dichtung und Wahrheit
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

„Dichtung ist eine besondere Ekstase.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Aus der Völkermuse

— Alphonse De Lamartine französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker 1790 - 1869
Geschichte der Girondisten

— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Buch der Sprüche und Bedenken
Buch der Sprüche und Bedenken

„Den wert der dichtung entscheidet nicht der sinn […] sondern die form.“
— Stefan George deutscher Lyriker des Symbolismus und reinen Ästhetizismus (1868–1933) 1868 - 1933
Über Dichtung. In: Blätter für die Kunst, Hrsg. Carl August Klein, Folge 2, Band 4, Berlin Oktober 1894, S. 122, uni-due.de pdf http://www.uni-due.de/lyriktheorie/scans/1894_george.pdf, auch bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004822374

— Jacob Grimm deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Jurist, Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenscha… 1785 - 1863
Gedanken über Mythos, Epos und Geschichte, in: Deutsches Museum, Band 3. Wien 1813, S. 53

„Dichtungen gleichen Gemälden.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars poetica, 361
Original lat.: "Ut pictura poesis."
„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
— Klabund deutscher Schriftsteller 1890 - 1928
Deutsche, lest Eure Dichter. Aus: Klabunds Literaturgeschichte. Hrsg. von Ludwig Goldscheider. Wien: Phaidon, 1929. S. 197

— Friedrich Nietzsche, buch Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
The Birth of Tragedy (1872)

„Dichtung ist Ungeduld nach Erkenntnis.“
— Hermann Broch österreichischer Schriftsteller 1886 - 1951

— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
S. 74 f. books.google https://books.google.de/books?id=lEBcAAAAMAAJ&q=narkotikum
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch

— Manfred Wittich deutscher Schriftsteller, Journalist und Literarhistoriker 1851 - 1902
Süddeutscher Postillon. 1902 Nr.21, S.122.

„Die Dichtung ist der lebenswichtigen Wahrheit näher als die Geschichte.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 109. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 7, Großer politischer Heiratsmarkt http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/7
Maria Stuart (1935)

— Robert Musil, buch Drei Frauen
Drei Frauen, Rowohlt Taschenbuch, 1975, ISBN 3499100649, S. 120, books.google.de https://books.google.de/books?id=CuWzAAAAIAAJ&q=%22Die+Dichtung+hat+nicht+die+Aufgabe+das+zu%22
Andere Schriften

„Das Gute endete glücklich und das Schlechte unglücklich. Das ist es, was Dichtung bedeutet.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900