Regenschirmparaden. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927]. S. 31
Zitate von Klabund
Klabund
Geburtstag: 4. November 1890
Todesdatum: 14. August 1928
Klabund war ein deutscher Schriftsteller.
Werk
Zitate Klabund
„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“
— Klabund
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5
— Klabund
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 6
— Klabund
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86
— Klabund
Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 111
Sommerelegie. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927]. S. 51
— Klabund
Deutsche, lest Eure Dichter. Aus: Klabunds Literaturgeschichte. Hrsg. von Ludwig Goldscheider. Wien: Phaidon, 1929. S. 197
„Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.“
— Klabund
Störtebeker. Aus: Werke, Band 8: Aufsätze und verstreute Prosa. Hrsg. von Joachim Grage und Christian von Zimmermann. Berlin: Elfenbein, 2003. S. 106. ISBN 3-932245-19-9
— Klabund, Kleinstadtpfingsten
Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913. S. 30
— Klabund
Das Sinngedicht des persischen Zeltmachers. München: Roland-Verlag, 1917. S. 21