
„Einst ein Verbrecher gewesen zu sein, ist keine Schande. Verbrecher bleiben ist die Schande.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
Danton's Tod II, 7 / Ein Anderer, S. 82, [buechner_danton_1835/86]
Dantons Tod (1835)
„Einst ein Verbrecher gewesen zu sein, ist keine Schande. Verbrecher bleiben ist die Schande.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Original: (lat) scelere velandum est scelus.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra 721 / die Amme
— John le Carré englischer Schriftsteller 1931
über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html
„Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Das goldene Vließ - Medea IV (Medea). Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 947 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Dramen/Das+goldene+Vlies/Medea/4.+Akt
Stücke
„Blasphemie ist ein opferloses Verbrechen.“
— Richard Dawkins Britischer Zoologe, Biologe und Autor 1941
„Das ist mehr als ein Verbrechen, das ist ein Fehler!“
— Joseph Fouché französischer Polizeiminister vor und nach der Revolution, intriganter Politiker 1759 - 1820
[soll Polizeiminister Fouché (1763—1820), andere nennen Talleyrand, über die Hinrichtung (20.3.1803) des Herzogs d'Enghien durch Konsul Bonaparte gesagt haben.] - Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. 1898. S. 487 http://susning.nu/buchmann/0521.html
«C'est plus qu'un crime, dis-je, c'est une faute!» [paroles que je rapporte, parce qu'elles ont été répétées et attribuées à d'autres.] - Memoires de Joseph Fouché, Duc d'Otrante. Bruxelles 1825 books.google p. 199 http://books.google.de/books?id=8cUQAAAAYAAJ&pg=PA199
„Ist es ein Verbrechen, um das zu kämpfen, was mir gehört?“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena I, 1 / Leonce, S. 116, [buechner_werke_1879/312]
Leonce und Lena (1836)
„Dies ist alles Theater, der wahre Verbrecher ist Bush.“
— Saddam Hussein irakischer Politiker, Staatspräsident und Premierminister 1937 - 2006
1. Juni 2004 während seiner ersten Anhörung vor einem Gericht im Irak, z. B. rhein-zeitung.de http://rhein-zeitung.de/on/04/07/01/news/t/rzo68139.html, 1. Juli 2004
"You know that this is all a theater by Bush, the criminal, to help him with his campaign." - msnbc 1. Juli 2004 http://www.msnbc.msn.com/id/5323918/ns/world_news-mideast_n_africa/t/court-saddam-says-bush-criminal/
„Aus Habsucht entstehen alle Verbrechen und Übeltaten.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Pro Roscio 75
Original lat.: "Ex avaritia […] omnia scelera ac maleficia gignuntur."
Sonstige
„Ohne Phantasie gibt es keine Verbrecher und keine Dichter.“
— Curt Goetz deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler 1888 - 1960
„Der Tugend gleich, hat auch Verbrechen seine Stufen.“
— Jean Racine Autor der französischen Klassik 1639 - 1699
Phèdre IV,2
Original franz.: "Ainsi que la vertu, le crime a ses degrés."
„Aus fixen Ideen entstehen die Verbrechen.“
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
S. 269, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/277
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
„Armut ist die Mutter der Revolution und des Verbrechens.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Wo Mäßigung ein Fehler ist, da ist Gleichgültigkeit ein Verbrechen.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft G (62)
Sudelbücher
— Josip Broz-Tito jugoslawischer Partisanenführer und Staatspräsident 1892 - 1980
1962 über Josef Stalin, zitiert u. a. bei »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, kath. net, 13. November 2007 und in "idea Spektrum", Nr. 46/2007, 14. November 2007, S. 18
„Ein Volk zu täuschen ist ein Verbrechen, es zu enttäuschen ein Fehler.“
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Crónica do Cruzado Osb
„Zwischenstaatlich organisiert sind in Europa nur das Verbrechen und der Kapitalismus.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„Schnipsel“, 1973, S. 140
Schnipsel