![Georg Büchner zitat: „[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“](/media/quotes/12/98/129877-georg-buchner-bilder-mit-zitate-ich-bin-so-jung-und-die-welt-ist-so-alt.png)
„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)
„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)
„Es muß was Schönes sein um die Tugend, Herr Hauptmann, aber ich bin ein armer Kerl.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 165
Woyzeck (1837)
Leonce und Lena I, 1 / Valerio, S. 115, [buechner_werke_1879/311]
Leonce und Lena (1836)
„Die Leute gehen ins Feuer, wenn's von einer brennenden Punschbowle kommt!“
Brief an die Familie, Gießen, 19. November 1833, S. 334, [buechner_werke_1879/530]
Briefe
Leonce und Lena I, 3 / Valerio, S. 120, [buechner_werke_1879/316]
Leonce und Lena (1836)
Danton's Tod I, 6 / Robespierre, S. 48, [buechner_danton_1835/52]
Dantons Tod (1835)
„Der müde Leib findet sein Schlafkissen überall, doch wenn der Geist müd' ist, wo soll er ruhen?“
Leonce und Lena II, 3 / Lena, S. 142, [buechner_werke_1879/338]
Leonce und Lena (1836)
„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 184.
Woyzeck (1837)
Wozzeck / Wozzeck zum Doctor, S. 177
Woyzeck (1837)
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 1
Der Hessische Landbote (1834)
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 2
Der Hessische Landbote (1834)
Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 328, [buechner_werke_1879/524]
Briefe
Leonce und Lena I, 3 / Leonce, S. 127, [buechner_werke_1879/323]
Leonce und Lena (1836)
„Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?“
Brief an die Braut, Gießen, 1833, S. 372, [buechner_werke_1879/568]
Briefe
„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen;“
Danton's Tod II, 5 / Danton, S. 78, [buechner_danton_1835/82]
Dantons Tod (1835)
Leonce und Lena I, 1 / Leonce, S. 116, [buechner_werke_1879/312]
Leonce und Lena (1836)