„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“
Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)
Ähnliche Zitate

„Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft E (215)
Sudelbücher

— Daniel Sanders Lexikograf und Autor 1819 - 1897
Xenien der Gegenwart (mit Adolf Glaßbrenner). Hoffmann und Campe Hamburg 1850. S. 81 Nr. 18

— Thomas Morus, buch Utopia
Utopia
engl.: "and, indeed, nature has so made us, that we all love to be flattered and to please ourselves with our own notions: the old crow loves his young, and the ape her cubs."

— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
Brief an Christian Ernst Martini, März 1799 (Sämtliche Werke und Briefe, Hrsg. Helmut Sembdner, Hanser Verlag München, Band 2. Fünfte, vermehrte und revidierte Auflage 1970. Seite 477)
Briefe

„Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', ist ein Luxus!“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004

„Der schönste Affe ist hässlich mit dem Menschengeschlechte verglichen.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535

„Wie ähnlich ist uns der Affe, dieses äußerst scheußliche Tier!“
— Quintus Ennius römischer Schriftsteller -239 - -169 v.Chr
zitiert bei Cicero, De Natura Deorum I, 97
Original lat.: "Simia quam similis turpissuma bestia nobis."; falsch auch: "...turpissima..."

„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900


„Wein ist der Spiegel des Menschen.“
— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."
„Klappe zu, Affe tot, endlich lacht das Morgenrot.“
— Heinz Kahlau deutscher Dichter, Dramatiker und Autor 1931 - 2012
Refrain des Liedes " Im Sommer einundsechzig http://1961.dra.de/index.php?id=54" zum Bau der Berliner Mauer; auch bei josefbudek.de http://www.josefbudek.de/lav/lav2/lav-all.html

„Wie glücklich würde sich der Affe schätzen, // Könnt er nur auch ins Lotto setzen!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 2400 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Wenn Affen Klavierspielen können, warum sollten Menschen nicht dazu singen?“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980


„Die Baukunst soll ein Spiegel des Lebens und der Zeit sein.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969

„Es ist wahr, dass deine Welt nur ein Spiegel von dir ist.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947