Zitate über den Sommer

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema frühling, winter, jahreszeit, herbst.

Beste zitate über den sommer

Äsop Foto

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“

Äsop (-620–-564 v.Chr) griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen

:w:Der verschwenderische Jüngling und die Schwalbe

Zitate über den Sommer

Josef Stalin Foto
Thomas Mann Foto

„Der Sommer hat angefangen und schon neigt er sich dem Ende zu.“

Thomas Mann (1875–1955) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Henryk M. Broder Foto
Albert Camus Foto
Dschingis Khan Foto
Henryk M. Broder Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Dschingis Khan Foto
Bernhard Schlink Foto
Erich Maria Remarque Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Aristoteles Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Willy Brandt Foto

„[…] ich habe es noch in diesem Sommer erneut zu Papier gebracht: Berlin wird leben, und die Mauer wird fallen.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Ansprache vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin am 10. November 1989, hdg.de/lemo http://www.hdg.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_redeBrandt1989/index.html
Variante: [...] ich habe es noch in diesem Sommer erneut zu Papier gebracht: Berlin wird leben, und die Mauer wird fallen.

Theodor Fontane Foto

„Alle Welt reist. So gewiss in alten Tagen eine Wetterunterhaltung war, so gewiss ist jetzt eine Reiseunterhaltung. »Wo waren Sie in diesem Sommer«, heißt es von Oktober bis Weihnachten; »wohin werden Sie sich im nächsten Sommer wenden?« heißt es von Weihnachten bis Oster“

Theodor Fontane (1819–1898) Deutscher Schriftsteller

Modernes Reisen - Eine Plauderei (1873). Von vor und nach der Reise. 2. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1894. Seite 3 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AVon_vor_und_nach_der_Reise_%28Fontane_1894%29.djvu&page=5. Werke, Schriften und Briefe. 1. Abteilung, Band VII– herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger. Hanser München 1984. S. 9 books.google.de http://books.google.de/books?id=b66Mgz3clrIC&pg=PA9
Andere Quellen

Thomas Eakins Foto

„In einem großartigen Bild kannst Du sehen, wie spät es ist, Nachmittag oder Morgen, ob es heiß oder kalt ist, Winter oder Sommer, und was für Leute da sind, und was sie tun und warum sie es tun.“

Thomas Eakins (1844–1916) US-amerikanischer realistischer Maler

in einem Brief an seinen Vater, zitiert in: Lloyd Goodrich: "Thomas Eakins - His Life And Work", Whitney Museum of American Art : New York 1933, S. 18, Übersetzung: .o
Original engl.: "In a big picture you can see what o'clock it is, afternoon or morning, if it's hot or cold, winter or summer, and what kind of people are there, and what they are doing and why they are doing it."

Kurt Tucholský Foto
Douglas Adams Foto
Angela Merkel Foto

„Wir befinden uns gerade im Sommer der Entscheidungen. Gestern war wieder so ein Tag. Dann kommt der Herbst, und dann kommt der Winter der Entscheidungen. Jetzt kommen überhaupt nur noch Entscheidungen.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

auf die Frage, ob ein zweiter Herbst der Entscheidungen bevorstehe. Bundespressekonferenz https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Mitschrift/Pressekonferenzen/2011/07/2011-07-22-sommerpk-merkel.html am 22. Juli 2011
2011

Lahiri Mahasaya Foto

„Wenn du Gott nicht im Sommer deines Lebens einlädst, wird Er auch im Winter nicht dein Gast sein“

Lahiri Mahasaya (1828–1895) indischer Yogi und Guru

Weisheiten- Zitatesammlung, Markus Leyacker-Schatzl (Hg.), Seite: 257, 2008 https://books.google.de/books?id=W9tu1dwrbl0C&pg=PA257&dq=Lahiri+Mahasaya&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiHhMX3ib_UAhWGYlAKHf55Aj0Q6AEIJzAB#v=onepage&q=Lahiri%20Mahasaya&f=false

Mark Twain Foto

„Der kälteste Winter meines Lebens war ein Sommer in San Francisco.“

Gemäß http://www.snopes.com/quotes/twain.asp nicht von Mark Twain. Er schreibt vielmehr in "Durch dick und dünn" (Roughing It): "Das Klima von San Francisco ist mild und einzigartig gleichbleibend. Das Thermometer steht das ganze Jahr bei etwa 70 Grad [21 °C]."
engl. zitiert als: "The coldest winter I ever spent was a summer in San Francisco."
Fälschlich zugeschrieben

Heinrich Heine Foto

„Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter, sogar die Sonne muss bei uns eine Jacke von Flanell tragen, wenn sie sich nicht erkälten will.“

Reisebilder. Italien. Reise von München nach Genua. Kapitel XVI
Reisebilder, Italien, Reise von München nach Genua

„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz

Jürgen Klinsmann Foto

„Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“

Jürgen Klinsmann (1964) ehemaliger deutscher Fußballspieler

Stern, 2. Februar 2006, auf die Frage, ob er nach langem Aufenthalt in den USA seinen schwäbischen Dialekt verlernen würde

„Ein Mittagsschlaf im Sommer tut gut, wenn einer ohne Sorgen bei der Magd auf dem Stroh liegen kann. Das bereitet Vergnügen.“

Mönch von Salzburg (1350–1450) spätmittelalterlicher Dichter von weltlichen und geistlichen Liedern

Das Kuhhorn

J.M. Coetzee Foto
Stephen King Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Maria de la Pau Janer Foto
Jean-Claude Juncker Foto
Friedrich Hölderlin Foto

„Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen! // Und einen Herbst zu reifem Gesange mir, // Daß williger mein Herz, vom süssen // Spiele gesättiget, dann mir sterbe.“

An die Parzen, 1. Strophe, zitiert nach: Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung, Joh. Frid. Steinkopf, Stuttgart 1799, S. 166

Jürgen Klinsmann Foto

„Machen Sie sich da mal keine Sorgen. "Die wo" und "der wo" sind tief in mir verankert. Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“

Jürgen Klinsmann (1964) ehemaliger deutscher Fußballspieler

Stern, 2. Februar 2006 stern.de https://www.stern.de/sport/fussball/juergen-klinsmann--ueber-mich-kann-niemand-urteilen--3498202.html, auf die Befürchtung des Interviewers, dadurch, dass Klinsmann mit seinen Kindern kein Schwäbisch spreche, sterbe ja "die wo" und "der wo" langsam aus.

Thomas de Maizière Foto

„Bis zum Sommer waren die Flüchtlinge dankbar bei uns zu sein. [...] Jetzt gibt es schon viele Flüchtlinge, die glauben, sie können sich selbst irgendwohin zuweisen. Sie gehen aus Einrichtungen raus, sie bestellen sich ein Taxi, haben erstaunlicherweise das Geld, um Hunderte von Kilometern durch Deutschland zu fahren. Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen.“

Thomas de Maizière (1954) Deutscher Politiker (CDU),ehemaliger Bundesminister

Am 1. Oktober 2015 in einem Interview im ZDF heute journal, ZDF heute via facebook https://de-de.facebook.com/ZDFheute/videos/10153674152650680/, rp-online.de https://rp-online.de/politik/deutschland/heute-journal-thomas-de-maziere-provoziert-mit-aussagen-zu-fluechtlingen_aid-17540879

Giorgio de Chirico Foto
Woody Allen Foto

„Ich frage mich, ob Sokrates und Platon im Sommer ein Haus auf Kreta bezogen haben.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Lena Einhorn Foto

„Schweden ist sehr dünn besiedelt. Im Sommer zieht es die Menschen aus den Städten in die Natur. Das ist eine Art natürliches Social Distancing.“

Lena Einhorn (1954) schwedische Ärztin, Dokumentarfilmerin und Autorin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-schweden-virologin-verurteilt-strategie-ihres-landes-17005239.html