
„Jeder kann mit dem Sieg umgehen. Nur die Mächtigen können eine Niederlage ertragen.“
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema niederlage, sieg, sieger, deutscher.
„Jeder kann mit dem Sieg umgehen. Nur die Mächtigen können eine Niederlage ertragen.“
„Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben.“
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry
Original engl.: "The only way to get rid of a temptation is to yield to it."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
„Der Sieger wird immer der Richter und der Besiegte stets der Angeklagte sein.“
Nuremberg Diary (1947)
„Die Niederlage der Großen sind ihre Nachfahren.“
Revolutionäre sind Reaktionäre. Sätze zur Situation (1969)
„Verwechsle nie eine einzelne Niederlage mit einer abschließenden Niederlage.“
Rede zur Eröffnung der Nationalversammlung am 6. Februar 1919
Spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,425250,00.html Interview zum Dokumentarfilm über den Auftritt der deutschen Mannschaft bei der WM 2006
Irrtum und Leidenschaft. Roman. Universitas Verlag 1969. S. 12, 329
Franz Liszt (Monografie, 1925)
„[…] ich ändere meine Meinung nicht wegen einer Niederlage.“
Stern Nr. 4/2011, 20. Januar 2011, S. 96
Junge Freiheit, 24. September 2004, zitiert nach bpb.de http://www1.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=2RUXBM (Stand 11/2007)
Bemerkung zur Niederlage der Nationalisten auf Festlandchina; New York Times: The Life of Chiang Kai-shek: A Leader Who Was Thrust Aside by Revolution, 6. April 1957, abgerufen am 19. April 2010; Übersetzung: Wikiquote
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 189
Die Zeit, Nr. 44, »Stationen der arabischislamischen Geschichte«, zeit.de http://www.zeit.de/1990/44/Stationen-der-arabischislamischen-Geschichte, 26. Oktober 1990
„Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.“
„Die größte Mutprobe ist es, die Niederlage zu ertragen, ohne das Herz zu verlieren.“
Gewalt und Politik. In: Wolfgang Pohrt: Die alte Straßenverkehrsordnung. Berlin, 1987. S. 7-19. Hier: S. 19.
„Die Geschlagenen von heute werden die Sieger von morgen sein. Denn die Niederlage ist ihre Lehre.“
Trotz alledem! In: Die Rote Fahne, Nr. 15 - Jahrgang 1919, 15. Januar 1919, S. 1 Staatsbibliothek zu Berlin http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=dfg-viewer&set%5Bimage%5D=1&set%5Bzoom%5D=min&set%5Bdebug%5D=0&set%5Bdouble%5D=0&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP24352111-19190115-0-0-0-0.xml; marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtk/1919/01/trotz.htm
S. 1B
s:Rede zur Eröffnung der Nationalversammlung (Friedrich Ebert) 6. Februar 1919
„Während des Lebens steht die Liebe immer vor der Niederlage.“
Die Himmlische Entscheidung, S.30)
„Jede Bekehrungsgeschichte ist die Geschichte einer gesegneten Niederlage.“
„Aus Niederlagen lernt man Widerstandsfähigkeit.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html