
„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
When defeat comes, accept it as a signal that your plans are not sound, rebuild those plans, and set sail once more toward your coveted goal.
Quelle: Think and Grow Rich: The Landmark Bestseller - Now Revised and Updated for the 21st Century
„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, S. 28,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918)
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!“
— Hugo Von Hofmannsthal, buch Ein Brief
Ein Brief, 1902. In: Gesammelte Werke, Band 7, S. Fischer, Frankfurt a.M. 1979, S. 463, zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000509058X
Ein Brief (1902)
„Mein Plan ist es, mich zu beeilen, vergangen zu sein.“
— Oliver Cromwell Lordprotektor von England, Schottland und Irland 1599 - 1658
Letzte Worte, 3. September 1658
Original engl.: "My design is to make what haste I can to be gone."
„Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„… Ich plane, zum Mars zu reisen und ihn zu meinem Zuhause zu machen.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
„Kein Plan wird den Kontakt mit dem Feind überleben.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Es braucht so viel Energie, um zu wünschen wie zu planen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper
Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens. In: Die Dreigroschenoper, Dritter Akt
— Sarah Palin US-amerikanische Politikerin, Gouverneurin des Bundesstaats Alaska 1964
über den Irak-Krieg in einer Rede vor Schülern ihrer Heimatstadt Wasilla im Juni 2008. Übersetzung focus.de http://www.focus.de/politik/videos/sarah-palin-der-irak-krieg-als-aufgabe-gottes_vid_6945.html, 4. September 2008. Siehe auch sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/948/308890/text/, 4. September 2008.
"Pray for our military men and women who are striving to do what is right. Also, for this country, that our leaders, our national leaders, are sending them out on a task that is from God. That's what we have to make sure that we're praying for, that there is a plan and that that plan is God's plan." - articles.cnn.com http://articles.cnn.com/2008-09-11/politics/beck.palin_1_sarah-palin-palin-presidency-iraq-war?_s=PM:POLITICS 11. September 2008
„Ich habe einen Platz in Gottes Plan, auf Gottes Erde, den kein anderer hat.“
— John Henry Newman britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England 1801 - 1890
Meditations and Devotions, Part III, Meditations on Christian Doctrine, March 7, 1848 http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/meditations/meditations9.html.
Original engl.: "I have a place in God's counsels, in God's world, which no one else has."
„Im Hintergrunde aller meiner Pläne liegt Deutschland, die Rückkehr nach dort.“
— Friedrich List deutscher Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier 1789 - 1846
Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, S. 11
— Jakob Johann von Uexküll deutsch-baltischer Biologe und Philosoph 1864 - 1944
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 45.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)