Zitate über Einfachheit
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema einfachheit, wahrheit, kinder, menschen.
Zitate über Einfachheit

„Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.“

„Einfachheit ist die üppige Schönheit des Ausdrucks.“

„Die Natur freut sich über die Einfachheit. Und die Natur ist kein Dummy.“

„Einfachheit ist keine einfache Sache.“

zitiert in: Gustav Adolf Rein, Die drei Grossen Amerikaner - Hamilton, Jefferson, Washington: Auszüge aus ihren Werken, (Klassiker der Politik, Band 7), R. Hobbing, Berlin 1923. S. 134
Original engl.: "I am not among those who fear the people. They, and not the rich, are our dependence of our continued freedom. And to preserve their independence, we must not let our rulers load us with perpetual debt. We must make our election between liberty and economy, or profusion and servitude." - Brief an Samuel Kerchuval, 12. Juli 1816. In: Memoirs, Correspondence and Private Papers of Thomas Jefferson, Vol. II, hrsg. v. Thomas Jefferson Randolph, London 1829. S. 297
Epigramme 6, 68 (De Baccho et Byrrhia)
Original lat.: "Laudatur vinum simplex, cervisia duplex. // Est bona duplicitas, optima simplicitas." - Epigrammata. Liber secundus, no. 68: De Baccho et Byrrhia. Basel 1764, Seite 207 books.google.de http://books.google.de/books?id=weWGlPxSPM8C&pg=PA207
Engl.: "Wine simple-single's prais'd, but double Beer: // Double is good, but single best doth cheer."

„Fortschritt ist die Fähigkeit einer Menschen, die Einfachheit zu erschweren.“

„Es gibt keine Größe da, wo es keine Einfachheit, Güte und Wahrheit gibt.“

Brettspiele der Völker

„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“
zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X
Zugeschrieben

Kairouan, Tunesien, am 21.12.1910.

„In der Einfachheit liegt die größte Vollendung“

„Einfachheit ist das Resultat der Reife.“

„Ein Kind übertraf mich in Einfachheit.“

„In der Literatur ist nichts schwieriger als die Einfachheit.“

Tagebucheintrag vom 29. Januar 1942, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 3, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-21923-7, S. 213

„Die Wahrheit liegt immer in der Einfachheit und nicht in der Vielfalt und Verwirrung der Dinge.“

„Einfachheit ist eine Sache des Geschmacks.“

Life of Mohammed, Kap. VIII
Original engl.: "He was sober and abstemious in his diet, and a rigorous observer of fasts. He indulged in no magnificence of apparel, the ostentation of a petty mind, neither was his simplicity in dress affected, but the result of a real disregard to distinction from so trivial a source."

Life of Mohammed, IX
Original engl.: "His military triumphs awakened no pride nor vainglory, as they would have done had they been effected for selfish purposes. In the time of his greatest power, he maintained the same simplicity of manners and appearances as in the days of his adversity. So far from affecting a regal state, he was displeased if, on entering a room, any unusual testimonial of respect was shown to him."
manager magazin, Heft 6/2006 http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,417652,00.html

Epistulae 57,12 - Hieronymus bezeichnete damit die schlichte Sprache der Jünger im Neuen Testament
Original lat.: "Venerationi mihi semper fuit non verbosa rusticitas, sed sancta simplicitas."

„Schmuck des Weibes, wenig zu reden; aber auch Einfachheit im Schmuck steht ihr wohl an.“
Fragment 274

„Die Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst.“
Der Weg zur Form

Davoser Tagebuch, S. 196; zitiert nach Lothar Grisebach (Hrsg.): Ernst Ludwig Kirchners Davoser Tagebuch, 1968

General Theory of Social and Tax Expenditures and Proposals for Recasting the French System of Tax 'Loopholes' https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2841200 Artikel in der „Revue de Droit Fiscal“ Nr. 36 (2016).
Steuerpolitik, Steuer- und Sozialausgaben

„Ich mag die Einfachheit. Ich brauche keinen Luxus.“

„Vielleicht sind die erhabensten Freuden in der Einfachheit und in Demut gewöhnlich verborgen“